Advanced Threat Analytics
Bestimmungen für das Enterprise/Enterprise-Abonnement/Server- und Cloud-Beitritte (EA/EAS/SCE) Programm werden angezeigt. Nicht alle Bestimmungen gelten für alle Produkte und Programme. Hilfe zum Auswählen eines Programm Hilfe zum Auswählen eines Programm.
Verfügbarkeit
Produkt | EA/EAS | Verfügbarkeitsdatum | Program Attribute |
Client-Management-Lizenz für Advanced Threat Analytics 2016 pro OSE | 8/15 | Zusätzliches Produkt | |
Erweiterte Bedrohungsanalyse 2016 Clientmanagementlizenz pro Nutzer | 8/15 | Zusätzliches Produkt |
Produktbedingungen:
Stellt zusätzliche Informationen zum Erwerb des Produkts bereits, beispielsweise zu den Kaufvoraussetzungen, zu früheren Versionen und zum entsprechenden Produktpool.
Produktbedingungen – Allgemein | |
---|---|
Vorherige Version | Keine |
Produktpool | Server |
Promotions | Keine |
Produktbedingungen – Programmspezifisch | |
---|---|
Ausnahme Qualifizierter Nutzer | Keine |
Beschränkungen für einzelne Länder
Der Kunde ist nicht berechtigt, Advanced Threat Analytics 2016 zur Nutzung oder Verbreitung in der Volksrepublik China herunterzuladen.
Nutzungsrechte
Gibt die Lizenzbestimmungen für jedes Softwareprodukt an, darunter die universellen Lizenzbestimmungen, das jeweilige Lizenzmodell und möglicherweise vorhandene produktspezifische Lizenzbestimmungen. Verweise auf die „Nutzungsrechte“ im Volumenlizenzvertrag des Kunden beziehen sich auf die Geschäftsbedingungen im Abschnitt „Nutzungsrechte“ der jeweiligen Softwareprodukteinträge.
Nutzungsrechte | |
---|---|
Lizenzbestimmungen | Universelle Lizenzbestimmungen für sämtliche Software |
Niedrigere Edition | Keine |
Voraussetzungen für Externen Nutzerzugriff | ML |
Enthaltene Technologien | Windows-Softwarekomponenten |
Hinweise | Internetbasierte Features – siehe Hinweise |
Nutzung erfordert eine Management-Lizenz
Lizenzen sind nur für Client-OSEs (oder für Server-OSEs, die als Client-OSEs genutzt werden) erforderlich, die sich auf Endnutzergeräten befinden oder auf die über Endnutzergeräte zugriffen wird, die durch ein Active Directory authentifiziert werden, das von Advanced Threat Analytics verwaltet wird.
Lizenzbestimmungen von Dritten für Open-Source-Komponenten
Dem Lizenzierten Nutzer ist es nicht gestattet, die Software zurückzuentwickeln (Reverse Engineering), zu dekompilieren oder zu disassemblieren oder auf jegliche andere Art und Weise zu versuchen, den Quellcode der Software abzuleiten, sofern dies nicht aufgrund von Dritten festgelegter Lizenzbestimmungen erforderlich ist, die die Verwendung von in der Software enthaltenen Open Source-Komponenten regeln.
Lizenzmodell
Management Server
Die Version der Management-Lizenz, nicht die verwendete Software-Version, bestimmt die Version der anwendbaren Lizenzbestimmungen (einschließlich Verwendung unter Downgraderechten ungeachtet gegenteiliger Bestimmungen).
Server-Management-Lizenzen (pro Core)
- Der Kunde ist berechtigt, die Software auf Azure oder einem Server zu nutzen, der dazu bestimmt ist, OSEs auf einem Lizenzierten Server zu verwalten, vorausgesetzt, er erwirbt ausreichende Server-Lizenzen, wie weiter unten beschrieben.
- Benötigt werden so viele Lizenzen, wie Physische Cores auf dem Lizenzierten Server vorhanden sind, mindestens aber 8 Lizenzen pro Physischem Prozessor und mindestens 16 Lizenzen pro Server.
- Die Datacenter Edition erlaubt die Nutzung der Serversoftware zur Verwaltung einer beliebigen Anzahl von OSEs auf dem Lizenzierten Server.
- Standard Edition:
- Die Standard Edition erlaubt die Nutzung der Software zur Verwaltung von bis zu zwei OSEs auf dem Lizenzierten Server.
- Die Standard-Edition erlaubt das Verwalten der Physischen OSE auf dem Lizenzierten Server (zusätzlich zu zwei weiteren Virtuellen OSEs), sofern die Physische OSE nur zum Hosten und Verwalten Virtueller OSEs genutzt wird.
- Der Kunde ist berechtigt, zusätzliche Standard Edition-Lizenzen an den Lizenzierten Server zuzuweisen, deren Anzahl der in Abschnitt 2 oben genannten entspricht, und zwei zusätzliche OSEs zu verwalten.
- Für OSEs, in denen Server-Betriebssysteme ausgeführt werden, sind Server-Management-Lizenzen erforderlich.
Servermanagement-Lizenzen (pro Core) – Lizenzierung nach Einzelner Virtueller OSE
Nur für Abonnementlizenzen oder Lizenzen mit aktiver Software Assurance verfügbar:
- Der Kunde ist berechtigt, die Software auf Azure oder einem Server zu nutzen, der dazu bestimmt ist, eine virtuelle OSE auf einem Lizenzierten Server zu verwalten, vorausgesetzt, er erwirbt ausreichende Server-Lizenzen, wie weiter unten beschrieben.
- Die Anzahl von erforderlichen Lizenzen entspricht der Anzahl von Virtuellen Cores in der Virtuellen OSE unter Berücksichtigung einer Mindestanforderung von 8 Lizenzen pro Virtueller OSE.
- Der Kunde kann seine Lizenzen so oft wie nötig zu einem seiner Lizenzierten Server neu zuweisen, die sich innerhalb derselben Serverfarm befinden. Der Kunde ist außerdem berechtigt, diese Lizenzen von einer Serverfarm einer anderen Serverfarm neu zuzuweisen, jedoch nicht nur kurzzeitig (d. h. nicht innerhalb von 90 Tagen nach der letzten Zuweisung).
Client-Management-Lizenzen (pro OSE oder Nutzer)
- Der Kunde ist berechtigt, die Software auf Azure oder einem Server zu nutzen, der dazu bestimmt ist*, eine OSE auf einem Lizensierten Gerät oder OSEs auf Geräten zu verwalten, die von einem Lizensierten Nutzer für jede erworbene Client-Management-Lizenz genutzt werden.
- OSEs, die auf anderen Betriebssystemen als Serverbetriebssystemen ausgeführt werden, erfordern Client-Management-Lizenzen oder Management-Lizenz-äquivalente Lizenzen.
- Die Anzahl der erforderlichen Client-Management-Lizenzen hängt vom zugewiesenen Lizenztyp (pro OSE oder Nutzer) ab.
- Für die Verwaltung einer OSE, auf die mehrere Nutzer zugreifen, ist eine OSE-Client-Management-Lizenz oder eine Nutzer-Client-Management-Lizenz für jeden Nutzer erforderlich.
*Jeder Server unter der Verwaltung oder Kontrolle eines anderen Unternehmens als dem Kunden oder eines seiner verbundenen Unternehmen unterliegt der Outsourcing-Software-Management-Klausel.
Management-Lizenzen sind nicht erforderlich für:
- OSEs, in denen sich keine Ausgeführten Instanzen der Software befinden,
- Netzwerkinfrastrukturgeräte des Kunden, die ausschließlich der Übertragung von Netzwerkdaten und nicht der Ausführung von Windows-Serversoftware dienen,
- Konvertierung von OSEs von Physisch in Virtuell oder
- Geräte, die ausschließlich auf den Status ihrer Hardwarekomponenten im Hinblick auf Systemtemperatur, Lüftergeschwindigkeit, Netzschalter, Zurücksetzen des Systems oder CPU-Verfügbarkeit überwacht oder verwaltet werden.
Datasets
Der Kunde ist nicht berechtigt, in der Software enthaltene Datasets (oder Teile von Datasets) zu kopieren oder zu vertreiben.
Zugriffslizenzen
Client-Management-Lizenz |
---|
Advanced Threat Analytics 2016 (Nutzer- oder OSE-ML) |
Microsoft 365 F3 (Nutzer-AL) |
Microsoft Defender for Identity (Nutzer-SL) |
Äquivalente Managementlizenz (siehe CAL- und ML-äquivalente Lizenzen) |
Software Assurance
Gibt die Bestimmungen im Zusammenhang mit Software Assurance an. Informationen zum Erwerb von Software Assurance und zu allgemeinen Software Assurance-Vergünstigungen finden Sie auch unter Software Assurance-Vergünstigungen.
Software Assurance | |
---|---|
Software Assurance-Vergünstigungen | Server |
Notfallwiederherstellung | Ja |
Lizenzmobilität | Keine |
Migrationsrechte | Keine |
Roamingrechte | Keine |
Selbsthosten | Ja |
SA-äquivalente Rechte | Keine |
Voraussetzung (Software Assurance) | Siehe Software Assurance-Vergünstigungen. |
Zugehörige Ressourcen
Keine Ressourcen für dieses Produkt.