Gewährungen und Ermäßigungen für Technologien für Non-Profits.
Gewährungen und Ermäßigungen für Technologien für Non-Profits. Beginnen Sie noch heute
Häufig gestellte Fragen
Am beliebtesten
-
Microsoft bietet Gewährungen und Ermäßigungen für berechtigte Non-Profits an, darunter für Cloud-Dienste wie Microsoft 365, Azure und Power Platform, Surface-Hardware, lokal installierte Software und die Entwicklung digitaler Kompetenzen. Bitte beachten Sie, dass möglicherweise nicht jedes Programm in jedem Land verfügbar ist.
-
Überprüfen Sie zunächst unsere Berechtigungsrichtlinien, und beginnen Sie noch heute damit, eine Gewährung oder Ermäßigung für ein Produkt zu beantragen.
-
Microsoft empfiehlt Ihnen, mit einem Partner in Ihrem Land zusammenzuarbeiten, der bereits andere Non-Profits bei der Entwicklung von Management- und Technologiekompetenzen unterstützt, wie den Non-Profit-Partnern TechSoup und Tech Impact.
-
Microsoft hat zusammen mit TechSoup das Digital Skills Center für Non-Profits geschaffen, eine Sammlung von Schulungen, die Non-Profits bei der optimalen Nutzung von Microsoft-Produkten unterstützen sollen, die sie bereits besitzen.
-
Derzeit verfügen wir über kein Programm für Hardware-Gewährungen. Die folgenden Ressourcen enthalten jedoch weitere Informationen dazu, wie Microsoft und seine Partner berechtigten Non-Profits kostengünstige Computer und Hardware zur Verfügung stellen.
- Microsoft Surface
- Überholte Computer – senden Sie eine Email an oemmar@microsoft.com
- TechSoup-Hardware
-
Microsoft bietet in mehr als 200 Ländern weltweit Gewährungen und Ermäßigungen für Non-Profits an. Die Produktverfügbarkeit für Non-Profits entspricht der Marktverfügbarkeit von Microsoft-Produkten, mit Ausnahme der neuen Surface-Hardware-Angebote, die nur in den folgenden Ländern verfügbar sind: Australien, Belgien, Deutschland, Frankreich, Japan, Kanada, Niederlande, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten. Überholte Surface-Geräte sind nur in den Vereinigten Staaten und Kanada verfügbar. Wir möchten eine Einkaufserfahrung bieten, in der Kunden auf Angebote für Non-Profits zugreifen können, unabhängig davon, ob sie die Angebot selbst, über Microsoft oder über unsere zertifizierten Partner kaufen. Zu diesen Optionen gehören Enterprise Agreement, Cloud Solution Provider und Open Value Licensing. Wenn Sie weitere Informationen zu den spezifischen Produkten, Diensten und Kaufoptionen in Ihrem Land erhalten möchten, schließen Sie bitte die Verifizierung in unserem Non-Profit-Portal ab.
-
Microsoft weiß, dass planbare Preise für die strategische IT-Planung kritische Bedeutung haben. Im Interesse der Transparenz für Non-Profits und zur Unterstützung bei der IT-Planung bieten wir Ermäßigungen bis zu 75 % auf Kernprodukte für lokale und Cloud-Produkte und bis zu 60 % auf Premiumprodukte an. Die genauen Preise sind aufgrund von Zusatzleistungen von Partnern und zusätzlichen Supportstufen für Non-Profits vom Kaufkanal abhängig.
-
Wenn Sie den Kauf über einen Microsoft-Partner durchführen, werden Ihnen zusätzliche Dienste angeboten, die Beratungsdienste, Bereitstellungs- und Migrationsdienste, Verwaltungsdienste sowie Schulungs- und Supportleistungen für Ihre Mitarbeiter umfassen können. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Partner suchen.
-
Da zahlreiche Bibliotheken Computerlabore zu Weiterbildungszwecken und andere öffentlich nutzbare Computerangebote bereitstellen, bieten wir Softwaregewährungen an, die Standardlizenzoptionen für öffentlich zugängliche Labore abdecken und Office Standard, Windows Professional, Project, Publisher, Visio und Visual Studio umfassen. Bibliotheken können dieses Programm über TechSoup nutzen oder mit ihrem vorhandenen Lizenzpartner zusammenarbeiten, um ermäßigte lokale Software für die gerätebasierte Lizenzierung zu kaufen.
Berechtigung für das Programm
-
Organisationen müssen folgende Anforderungen erfüllen:
- Sie müssen in ihren Ländern als gemeinnützig anerkannt sein oder eine öffentliche Bibliothek oder ein öffentliches Museum sein;
- Ihre Mission muss aus Diensten für die breitere Community bestehen;
- Sie müssen sich zur Antidiskriminierungsrichtlinie von Microsoft bekennen;
- Sie dürfen nur berechtigten Mitarbeitern Lizenzen zuweisen;
- Sie dürfen die Lizenzen nur für Ihre Organisation verwenden und keine Partner, verbundenen Organisationen oder Schwesterorganisationen lizenzieren.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Berechtigungen.
-
Non-Profit-Gewährungen dürfen nur für bezahlte Mitarbeitende sowie für nicht bezahlte Führungskräfte verwendet werden, die eine Non-Profit-Organisation leiten. Non-Profit-Ermäßigungen dürfen für alle Mitarbeitenden und ehrenamtlich Mitarbeitenden der Non-Profit-Organisation verwendet werden. Teilnehmende am Non-Profit-Programm, Mitglieder und spendende Entitäten sind NICHT zur Verwendung von Non-Profit-Lizenzen und -Abonnements berechtigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Berechtigungen.
-
Wenn es in Ihrer Non-Profit-Organisation ehrenamtlich Mitarbeitende gibt, die Sie als externe Gäste zur Zusammenarbeit mit Ihren Mitarbeitenden einladen möchten, können Sie diese externen Gäste einladen, sich mit einem persönlichen Microsoft-Konto bei Ihrer Website und Ihren Ressourcen anzumelden.
Alternativ sind Ermäßigungen verfügbar, wenn Sie ehrenamtlich Mitarbeitenden die gesamte Microsoft 365-Funktionalität bereitstellen möchten, einschließlich Organisations-E-Mail-Adressen.
-
Organisationen dürfen Non-Profit-Lizenzen oder -Abonnements nicht mit anderen Organisationen oder Personen teilen, an diese übertragen, vermieten oder weiterverkaufen. Dies gilt auch dann, wenn diese Organisationen oder Personen zur selben Gruppe gehören. Wenn eine Gruppe sowohl aus Non-Profit- als auch aus For-Profit-Organisationen besteht, gelten Non-Profit-Angebote nur für die berechtigten Non-Profit-Organisationen. Darüber hinaus sind Gruppen mit zentral verwalteten IT-Systemen nur zu einem einzelnen Konto für Gewährungen berechtigt. Wenden Sie sich an Microsoft, um weitere Informationen zu Lizenzoptionen für Unternehmen zu erhalten.
-
Non-Profits, die die Academic-Berechtigungskriterien erfüllen, können verfügbare Academic-Lizenzen für Studierende und Lehrkräfte kaufen. Diese Academic-Lizenzen müssen jedoch über einen separaten Mandanten erworben und verwaltet werden.
-
Um die Anzahl der Non-Profit-Organisationen zu maximieren, die wir mit unseren Gewährungen unterstützen können, erfordert Microsoft Philanthropies, dass Non-Profits innerhalb einer aktiven Nutzung von 85 % aller gewährten zugewiesenen Lizenzen bleiben. Wir überprüfen aktiv die Nutzung der gewährten Software. Non-Profits, die nicht innerhalb dieser Nutzungsanforderung von 85 % bleiben, können für zukünftige Gewährungen von Microsoft disqualifiziert werden.
-
Microsoft ist eine Partnerschaft mit einem Drittanbieter-Validierungsdienst eingegangen, um Non-Profit-Organisationen, öffentliche Bibliotheken und öffentliche Museen auf der Grundlage der Microsoft-Berechtigungskriterien zu überprüfen. Bei der Überprüfung der Berechtigung werden öffentlich verfügbare und lokal relevante Informationen sowie Informationen verwendet, die Sie während der Registrierung angeben. Diese Informationen werden mit den Berechtigungskriterien der Microsoft-Angebote für Non-Profits verglichen.
-
Microsoft respektiert die wichtige Rolle öffentlicher Bibliotheken für die Gesellschaft. Daher gewähren wir ihnen die gleichen Preisbedingungen wie Non-Profits, auch wenn sie rechtlich nicht als Non-Profits anerkannt werden (entsprechend 501(c)(3) des United States Internal Revenue Code). Um eine reibungslose Verarbeitung zu gewährleisten, fügen Sie bitte während der Registrierung dem Namen der Organisation „Bibliothek“ hinzu.
-
Wir sind bestrebt, Entscheidungen über Berechtigungen so schnell wie möglich zu treffen. Das Verfahren kann bis zu 3 Werktage dauern. Dieser Zeitraum ist von den Reaktionszeiten der Non-Profits auf Anfragen nach zusätzlichen Unterlagen und den Anforderungen des jeweiligen Landes abhängig.
-
Sobald ein Non-Profit als berechtigt bestätigt wurde, verlangt Microsoft von Organisationen, die Gewährungen erhalten, die regelmäßige Bestätigung der Spendenrichtlinien, um die Berechtigung zu behalten. Microsoft sendet Ihnen eine Erinnerung an diese Bestätigung. Es liegt jedoch in der Verantwortung der Organisation, die erforderliche Bestätigung bereitzustellen. Wenn Sie die erforderliche Bestätigung nicht bereitstellen, kann die Berechtigung für die Non-Profit-Programme von Microsoft ausgesetzt werden, bis Sie die erforderliche Bestätigung bereitstellen. Außerdem werden Sie möglicherweise aufgefordert, die aktuellen Kontaktdaten zu überprüfen und zu aktualisieren, wenn erforderlich.
-
Bitte lesen Sie die Berechtigungsrichtlinien für Ihr Land. Bei weiteren Fragen nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. Bitte wählen Sie im Formular die Problemkategorie "Berechtigung" und die Unterproblemkategorie "Warum gilt ein Non-Profit als nicht berechtigt" aus.
-
Microsoft schätzt und respektiert individuelle und kulturelle Unterschiede und ist der Schaffung einer inklusiven, offenen Umgebung verpflichtet, die frei von Diskriminierungen ist.
Daher werden Organisationen vom Non-Profit-Programm von Microsoft ausgeschlossen, wenn ihre Unternehmensphilosophie eine Diskriminierung bei Einstellung, Vergütung, Beförderung, Kündigung, Ruhestand, Schulung, Programmen, Aktivitäten und/oder Diensten aufgrund von ethnischem Hintergrund, Hautfarbe, Geschlecht, nationaler Herkunft, Religion, Alter, Behinderung, Geschlechtsidentität oder -ausdruck, Familienstand, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, politischer Zugehörigkeit, Gewerkschaftsmitgliedschaft oder ehemaliger Militärangehörigkeit unterstützt.
-
Microsoft erwartet von Organisationen, dass sie die Antidiskriminierungserklärung während des Verfahrens zur Überprüfung der Berechtigung sorgfältig und korrekt bestätigen. Microsoft verlangt weder einen Nachweis der Einhaltung der Antidiskriminierungsrichtlinie noch trifft Microsoft rechtliche Entscheidungen über die Richtigkeit der Bestätigung oder die Anwendbarkeit von Antidiskriminierungsgesetzen auf die Verfahren Ihrer Organisation. Wie immer behält sich Microsoft jedoch das Recht vor, den Antrag oder die Teilnahme einer Organisation jederzeit und aus beliebigen Gründen zu gewähren oder abzulehnen.
Cloud-Produkte und -Dienste
Cloud-Dienste
-
Non-Profit-Organisationen, die als berechtigt anerkannt wurden, finden im Non-Profit-Portal Anleitungen für den Kauf von Non-Profit-Angeboten und die Zuweisung von Benutzer*innen im Microsoft 365 Admin Center.
-
Non-Profits sollten den Standard-Supportkanal für Microsoft 365 verwenden. Informationen zu den Supportoptionen für Microsoft 365 erhalten Sie auf der Microsoft 365-Supportseite.
-
Berechtigte Non-Profits haben Zugang zu Gewährungen und Ermäßigungen für die kommerziellen Angebote von Microsoft 365. Für einige ausgewählte kommerzielle Produkte gibt es jedoch keine Ermäßigungen für Non-Profits. Daher gelten für sie die veröffentlichten Preise.
-
Microsoft hat bisher berechtigten Non-Profits Office 365 E1 als primäres Cloud-Förderangebot angeboten. Wir bieten jetzt Microsoft 365 Business Basic und Microsoft 365 Business Premium als unser primäres Cloud-Förderangebot und weiterhin bis zu 2.000 Förderlizenzen für Office 365 E1 über ein Enterprise Agreement an. Microsoft Philanthropies stellt ebenfalls begrenzte zusätzliche Lizenzgewährungen für Organisationen bereit. Größere Non-Profits können Anträge für strategische Gewährungen von Office 365 E1-Lizenzen einreichen. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Account-Team bei Microsoft.
-
Office 365 E1 und Microsoft 365 Business Basic verfügen über die gleiche Kernfunktionalität für Produktivität. Der primäre Unterschied besteht darin, dass für Microsoft 365 Business Basic ein Limit von 300 Lizenzen gilt.
Sehen Sie sich diesen Funktionsvergleich für Office 365 E1 und Microsoft 365 Business Basic an, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Um die Anzahl der Non-Profit-Organisationen zu maximieren, die wir mit unseren Gewährungen unterstützen können, erfordert Microsoft Philanthropies, dass Non-Profits innerhalb einer aktiven Nutzung von 85 % aller gewährten zugewiesenen Lizenzen bleiben. Wir überprüfen aktiv die Nutzung der gewährten Software. Non-Profits, die diese Nutzung innerhalb von 85 % nicht erreichen, können für zukünftige Microsoft-Gewährungen disqualifiziert werden.
-
Um die Anzahl der Non-Profit-Organisationen zu maximieren, die wir mit unseren Gewährungen unterstützen können, überprüfen wir die Nutzung der gewährten Software aktiv und bitten alle Non-Profits, innerhalb einer aktiven Nutzung von 85 % der gewährten zugewiesenen Lizenzen zu bleiben.
-
Sie können sehen, wie Personen in Ihrer Non-Profit-Organisation Microsoft 365-Dienste verwenden, und feststellen , welche Personen möglicherweise keine Microsoft 365-Lizenzen benötigen. Um im Admin Center Aktivitätsberichte zu erstellen, befolgen Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Sie können die Berichtsdaten exportieren , um Ihnen das einfache Sortieren und Filtern aller Benutzer*innen zur weiteren Analyse zu ermöglichen.
-
Microsoft Philanthropies definiert eine aktive Nutzung wie folgt: Benutzer*innen, die innerhalb der letzten 90 Tage mindestens einen Microsoft 365- Cloud-Dienst verwendet haben. Zu diesen Cloud-Diensten gehören Exchange Online, SharePoint Online, Yammer, Microsoft Teams und Microsoft 365 Apps. (Beachten Sie, dass die Nutzung dauerhaft lizenzierter Office-Apps wie Office Standard oder Office Professional bei der Messung der aktiven Nutzung nicht berücksichtigt wird).
-
Wenn Sie ein Abonnement kaufen, geben Sie die Anzahl der benötigten Lizenzen an, basierend auf der Anzahl der Personen Ihrer Non-Profit-Organisation. Dies ist die Gesamtzahl der Lizenzen im Bereich für die Abonnementverwaltung im Admin Center. Nach dem Kauf eines Abonnements erstellen Sie Konten für Personen in Ihrer Non-Profit-Organisation und weisen diesen eine Lizenz zu. Diese den Benutzer*innen zugewiesenen Lizenzen sind die zugewiesenen Lizenzen im Admin Center. Alle Aktivitätsberichte werden anhand dieser zugewiesenen Lizenzen erstellt. Weitere Informationen zu Kauf oder Entfernung von Lizenzen finden Sie auf dieser Seite. Hier finden Sie ein Beispiel für die Berechnung der zugewiesenen Lizenzen.
Microsoft 365 Copilot
-
Ja, berechtigte Non-Profits können 15 % Rabatt für Microsoft 365 Copilot erhalten. Es gibt keine Mindestkaufvolumen.
-
Berechtigte Non-Profit-Kund*innen können bei Abonnementverlängerung zu Microsoft 365 Copilot zum vergünstigten Non-Profit-Tarif wechseln.
-
Kund*innen müssen über eine berechtigte Microsoft 365-Lizenz verfügen, um Microsoft 365 Copilot nutzen zu können.
-
Microsoft 365 Copilot umfasst den Zugriff auf Microsoft Copilot und die Integration mit Microsoft 365 Copilot in Word, PowerPoint, Excel, Outlook, Microsoft Teams, Loop und anderen Microsoft 365-Apps. Informationen zur aktuellen Verfügbarkeit von Funktionen und zur Roadmap für die Zukunft.
-
Eine Liste der unterstützten Sprachen finden Sie hier.
-
Nein, für Microsoft 365 Copilot ist keine Testversion verfügbar.
-
Wenn Sie über ein aktives, berechtigtes Microsoft 365-Abonnement verfügen, können Sie Microsoft 365 Copilot als Add-on über Ihr Microsoft Admin Center zu Ihrem Abonnement hinzufügen oder Sie setzen sich mit uns in Verbindung.
-
ChatGPT: eine dialogfähige KI, die von OpenAI entwickelt wurde, um eine Vielzahl von Diskussionen zu führen und Fragen zu verschiedenen Themen zu beantworten. Er ist ein universeller Chatbot, der sich für verschiedene Anwendungen eignet.
Microsoft 365 Copilot Chat: Hierbei handelt es sich um kostenloses gewerbliches, KI-gestütztes Tool von Microsoft, das einen schnellen Zugriff auf Informationen und die Ausführung von Aufgaben in verschiedenen Bereichen ermöglicht. Microsoft 365 Copilot Chat bietet leistungsstarke Datenschutzfunktionen, um die Sicherheit der Benutzerinteraktionen und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen gemäß den Branchenstandards zu gewährleisten.
Microsoft 365 Copilot: Ihr KI-Assistent für die Arbeit enthält alle Funktionen von Microsoft 365 Copilot Chat sowie zusätzliche Funktionen, die speziell auf die Microsoft 365-Suite zugeschnitten sind. Das Tool unterstützt Anwender*innen bei produktiven Aufgaben, es nutzt Microsoft Graph für eine personalisierte und kontextbezogene Unterstützung in Microsoft 365-Anwendungen.
Mehr erfahren über ChatGPT vs. Microsoft 365 Copilot Chat: Was ist der Unterschied?
-
Microsoft führt Trainings für Endbenutzer*innen durch, die Microsoft 365 Copilot bereits nutzen oder in Zukunft nutzen möchten. Der Katalog mit den Trainingskursen finden Sie hier. Erfahren Sie mit Microsoft 365 Copilot QuickStart Training, wie Sie Copilot als Ihren persönlichen KI-Assistenten nutzen können. Zusätzliche Ressourcen für die Einführung finden Sie hier Microsoft 365 Copilot – Microsoft Adoption.
-
Die rollenbasierten Agenten bieten Kund*innen die Möglichkeit, Microsoft 365 Copilot zu erweitern. Dazu können sie neue Datenquellen und Anwendungen einbinden und die Funktionalität erweitern. Der Microsoft 365 Copilot für Vertrieb, Service und Finanzen umfasst sowohl den Microsoft 365 Copilot als auch einen rollenbasierten Agenten für Vertrieb, Service oder Finanzen. Damit lassen sich bedarfsorientierte Insights und Workflows realisieren.
*Der angegebene Preis entspricht dem Betrag in USD in Ihrer Landeswährung.
Microsoft 365 Business Premium
-
Microsoft 365 Business Premium bietet kleinen und mittelgroßen NPOs überall ein sicheres Arbeiten mit Desktop-, Web- und Mobilversionen von Microsoft 365-Apps (Outlook, Teams, Word, Excel und PowerPoint), eine Sicherheits- und Zugriffsverwaltung auf Unternehmensniveau sowie Microsoft 365 Copilot Chat für Web-Grounding, Textassistenz und Datenanalyse – 5,50 $ (USD) pro benutzender Person/Monat, jährliche Abrechnung.
-
Microsoft 365 Business Premium wurde speziell für kleine und mittlere Organisationen mit weniger als 300 benutzenden Personen entwickelt, die Mitarbeitenden führende Lösungen für Produktivität, Zusammenarbeit, Geräteverwaltung und Sicherheit bieten möchten, um die Daten und Ressourcen der Organisation geräteübergreifend zu schützen.
-
Sie können Non-Profit-Gewährungen für bis zu 50 Windows Pro-Lizenzen erhalten, wenn Sie Ihre Organisation über TechSoup registrieren. Bitte beachten Sie, dass TechSoup eine nominelle Verwaltungsgebühr berechnet, um die Kosten für den Betrieb des Gewährungsprogramms zu decken. Diese nominelle Gebühr unterstützt direkt die kostenlosen Informations- und Schulungsinhalte und Ressourcen von TechSoup für Non-Profits. Sie können ermäßigte Windows Pro-Lizenzen auch über Microsoft-Partner erhalten.
-
Wir empfehlen eine partnergestützte Bereitstellung für Microsoft 365 Business Premium. Nehmen Sie Kontakt mit Ihrem Microsoft-Partner auf und fragen Sie nach Microsoft 365 Business Premium. Ihr Partner kann die Optionen beschreiben und Empfehlungen für die Bereitstellung von Microsoft 365 Business Premium in Ihrer Organisation geben. Wenn Sie keinen Microsoft Partner haben, können Sie über unsere Website für Non-Profit-Partner einen Partner für die Zusammenarbeit suchen.
-
Kunden können Microsoft 365 Business Premium über einen Partner kaufen. Ein Microsoft-Partner kann Ihnen helfen, die Lizenzen zu ändern, um die Ermäßigung zu nutzen.
*Der angegebene Preis entspricht dem Betrag in USD in Ihrer Landeswährung.
Dynamics 365
-
Microsoft Dynamics 365 ist die nächste Generation intelligenter Geschäftsanwendungen in der Cloud. Microsoft Dynamics 365 kombiniert CRM- und ERP-Funktionen durch die Bereitstellung neuer, speziell entwickelter Anwendungen für die Verwaltung von Unternehmensfunktionen, darunter Sales, Customer Service, Field Service, Operations, Project Service Automation, Financials und Marketing über die Adobe Marketing Cloud (getrennt erhältlich).
-
Sales Professional bietet Basisfunktionen für das Beziehungsmanagement für Organisationen mit weniger aufwendigen Prozessen. Weitere Informationen finden Sie in der Vergleichstabelle für Pläne. Mit einem Basispaket an Funktionen ist die Lösung mit 16,25 $ (USD)* pro Benutzer*in und Monat im Vergleich zum Einzelhandelspreis um 75 % günstiger.
-
Abhängig von den Anforderungen Ihres Non-Profits können Sie aus verschiedenen ermäßigten Dynamics 365-Anwendungen wählen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite für Dynamics 365 & Power Platform.
-
Nein. Sie können sich jedoch auf der Dynamics 365 Supportseitedie Supportoptionen anschauen.
*Der angegebene Preis entspricht dem Betrag in USD in Ihrer Landeswährung.
Power Platform
-
Microsoft Power Platform ist eine intuitive, erweiterbare Plattform mit Low-Code-Tools, auf der alle Benutzer*innen zusammenarbeiten und transformierende Lösungen entwickeln können. Die Plattform umfasst Power BI, Power Apps, Power Virtual Agent und Power Automate.
-
Berechtigte Non-Profits können Power Apps kostenlos bis zu 10 Lizenzen („Pro-App-Plan) und einen Preisnachlass von 2,50 $ (USD)* pro Benutzer*in und Monat für zusätzliche Benutzer*innen erhalten. Dies entspricht einer Ermäßigung von 50 % im Vergleich zum Einzelhandelspreis.
-
Im Leitfaden für die Power Platform-Lizenzierung finden Sie Informationen zu den Unterschieden zwischen diesen beiden Lösungen. Power Apps Premium kostet 5 $ (USD)* pro Benutzer*in und Monat für berechtigte Non-Profits. Dies entspricht einer Ermäßigung von 75 % im Vergleich zum Einzelhandelspreis.
-
Nein. Derzeit gilt die Gewährung von 10 Lizenzen nur für Power Apps per App.
-
Ja. Auf die 10 gewährten Lizenzen von Power Apps per App kann über das direkte Portal, Cloud Solution Providers (CSP) und Volumenlizenzkanäle zugegriffen werden.
-
Nein. Derzeit gilt die Gewährung von 10 Lizenzen nur für Power Apps per App.
-
Kund*innen können die gewährten Lizenzen zu ihrem Vertrag und ihrer Umgebung hinzufügen. Bitte wenden Sie sich hierfür an Ihren Microsoft-Partner oder Ihr Account Team. Kund*innen dürfen ihre Power Apps-Lizenzverträge nicht reduzieren, um die Lizenzgewährungen zu nutzen.
-
Bitte besuchen Sie zunächst die Webseite für Dynamics 365 und Power Platform. Alternativ können Sie Kontakt mit Ihrem Account-Team bei Microsoft oder Ihrem aktuellen Microsoft-Partner aufnehmen oder dieses Formular ausfüllen, um Kontakt mit einem Dynamics 365-Partner aufzunehmen. Diese können Ihnen helfen, dieses Angebot zu nutzen.
*Der angegebene Preis entspricht dem Betrag in USD in Ihrer Landeswährung.
Angebote, Ermäßigungen und Gewährungen für Non-Profits
Azure-Angebot über 2.000 $ (USD)*
-
Non-Profits können mit der Azure-Gutschrift alle von Microsoft entwickelten Azure-Workloads kaufen (mit Ausnahme von Azure Active Directory, das unter Enterprise Mobility + Securitylizenziert wird). Sie können die gesamte Liste der Dienste auf der Seite für Azure-Dienste anzeigen.
-
Ja. Möglicherweise gibt es jedoch einige wenige Regionen, in denen dieses Angebot nicht verfügbar ist. Weitere Informationen zu den Standorten innerhalb der einzelnen Regionen finden Sie auf der Seite für Azure-Regionen.
-
Ihr Abonnement wird in ein nutzungsabhängiges Angebot umgewandelt, d. h. Sie zahlen für das, was Sie benutzen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Seite Azure Pay-As-You-Go.
-
Ja. Solange Ihr Non-Profit berechtigt ist, können Sie die Gutschrift jedes Jahr neu beantragen.
-
Sie erhalten 30 Tage vor dem Ablaufdatum eine E-Mail mit Anleitungen für die Verlängerung. Hinweis: Wenn Sie das Limit von 2.000 $ (USD)* überschreiten, müssen Sie nach Abschluss der Verlängerung einen Supportfall einreichen, um das Abonnement wieder zum Sponsoring zu übertragen. Andernfalls werden Ihnen die Kosten weiter in Rechnung gestellt.
-
Nein. Die Gutschrift kann nur für Azure-Dienste verwendet werden, die von Microsoft veröffentlicht wurden.
-
Nein. Sie können die Gutschrift über 2.000 $ (USD)* nach eigenem Ermessen über den Zeitraum von 12 Monaten verwenden.
-
- Wenn Sie ein Azure-Abonnement haben und ein Non-Profit-Konto eingerichtet haben, können Sie nach der Anmeldung im Non-Profit-Portal einen Supportfall einreichen. Wenn Sie noch kein Konto erstellt haben, besuchen Sie das Non-Profit-Portal, um die ersten Schritte zu machen.
- Wenn Sie keinen Zugang zum Azure-Portal haben, reichen Sie Supportfälle bitte auf der Microsoft Azure-Supportseite ein.
- Wenn Sie eine Frage zur Berechtigung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
-
Nein. Sie können jedoch im folgenden Jahr das Angebot erneut beantragen.
-
Ja.
-
Nein. Dies ist eine Azure-Gutschrift, keine Bargewährung.
-
Der Azure Developer Support ist enthalten. Für wesentliche unternehmenskritische Workloads sollten Organisationen einen erweiterten Supportplan erwerben.
-
Wir benötigen eine hinterlegte Kreditkarte für den Fall, dass Sie die Gutschrift über 2.000 $ (USD)* überschreiten. Die Karte wird nicht belastet, wenn Sie den Betrag von 2.000 $ (USD)* nicht überschreiten.
-
Wechseln Sie zur Seite Azure Sponsorship und wählen Sie „Kontostand prüfen“ aus.
-
Nein. ExpressRoute ist kein Azure-Workload, sondern ein Verfahren für die Herstellung von Verbindungen mit Azure. Sie müssen hierfür direkt mit einem unserer ExpressRoute-Partner zusammenarbeiten.
-
Nein. Reservierungsrabatte gelten nicht für Azure-Abonnements für Non-Profits.
-
Azure Active Directory Premium (AADP) und Azure sind getrennte Produktgruppen. Daher kann die Azure-Gewährung nicht für den Kauf von AADP-Lizenzen verwendet werden.
Azure Active Directory ist in vier Editionen erhältlich: Free, Basic, Premium P1 und Premium P2. Weitere Informationen zu Lizenzversionen und Preisen erhalten Sie im Non-Profit-Portal.
Weitere Informationen zu Enterprise Mobility + Security-Editionen
-
- Kreditkarte – Ja. Sie können die Abonnements über einen Supportfall zusammenführen. Nehmen Sie Kontakt mit dem Azure-Abrechnungssupport auf, wenn beide Abonnements eingerichtet sind.
- Enterprise Agreement (EA), Server and Cloud Enrollment (SCE), Cloud Solution Provider (CSP), Open Volume License Program, EAP/ECI – Nein. Sie können die Abonnements nicht zusammenführen.
- Sie können die Gutschrift zwar nicht auf ein vorhandenes Abonnement dieser Art anwenden, aber Sie können die in den vorhandenen Abonnements bereitgestellten Dienste mit den Diensten im neuen Abonnement verbinden. Diese Verbindung kann entweder über öffentliche Endpunkte oder (für Dienste innerhalb eines virtuellen Netzwerks) über eine private VPN-Verbindung hergestellt werden.
Anleitungen und Überlegungen finden Sie hier: Konfigurieren einer VNet-to-VNet-Verbindung mittels Azure Resource Manager und PowerShell.
-
Ja. Wenn bereits ein Arbeits- oder Organisationskonto vorhanden ist, verwenden Sie es bitte für die Registrierung für das Angebot. (Dies kann das Konto sein, das Sie für Microsoft 365 verwenden.) Befolgen Sie diese Anleitung:
- Wichtig, Erstellen Sie ein Microsoft-Konto oder wählen Sie das Organisationskonto aus, das für Ihr Abonnement verwendet werden soll. Wir empfehlen die Verwendung eines Kontos, auf das mehrere Personen zugreifen können (z. B. azureadmin@nonprofit.org).
Wenn Sie ein bereits vorhandenes Organisationskonto verwenden, muss dieses bei Microsoft registriert sein. Andernfalls registrieren Sie es bei Microsoft auf der
Seite „Konto- Sie können kein Konto verwenden, das bereits für einen separaten Lizenzvertrag (EA, CSP usw.) verwendet wird.
- Folgen Sie den Anleitungen im Non-Profit-Portal.
-
Mit der Inanspruchnahme der Azure-Gewährung stimmen Sie zu, dass Sie die Nutzung von Azure-Diensten für Kryptowährungs-Mining, Denial-of-Service-Angriffe, Spamming, illegale Aktivitäten und/oder jede Nutzung, die Microsoft oder anderen Schaden zufügen könnte, weder unterstützen noch sich an einer solchen Nutzung beteiligen und strenge interne Kontrollen einrichten, um dies zu verhindern. Microsoft nimmt möglicherweise von Zeit zu Zeit im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung von Azure-Diensten Kontakt mit Ihnen auf. Sie verpflichten sich, im Zusammenhang mit dieser Kontaktaufnahme angemessene Unterlagen zur Nutzung bereitzustellen. Wenn Microsoft aus irgendeinem Grund der Ansicht ist, dass diese Azure-Dienste für einen untersagten Zweck verwendet werden, kann Microsoft nach alleinigem Ermessen Ihren Zugriff auf die Azure-Diensten aussetzen oder beenden.
*Gutschrift über einen Betrag entsprechend 2.000 $ (USD) in Ihrer Landeswährung.
Software
-
Microsoft stellt Software-Gewährungen vor allem über den Partner TechSoup bereit. Auf der Seite für die Berechtigungen finden Sie die Berechtigungsrichtlinien. Beantragen Sie anschließend Gewährungen, um die ersten Schritte zu machen.
-
Organisationen, die die Berechtigungsanforderungen nicht erfüllen, sollten sich die zahlreichen weiteren Softwarelizenzierungsoptionen ansehen, die wir anbieten.
-
Um sicherzustellen, dass Non-Profits das neueste Betriebssystem nutzen können, bieten wir eine Non-Profit-Gewährung für bis zu 50 Windows Professional-Lizenzen an. Zusätzlich bieten wir in Märkten, in denen Azure noch nicht kommerziell verfügbar ist, Zuschüsse für Non-Profits für Windows Server- und SQL Server-Lizenzen an.
Es gelten Lizenzeinschränkungen. Bitte wenden Sie sich an unseren Partner für Softwaregewährungen, TechSoup oder dessen lokalen Partner, um zusätzliche Informationen für Ihr Land zu erhalten. Hinweis: Diese Einschränkungen gelten nicht für Cloud-Abonnements.
-
Ja. Microsoft stellt über TechSoup Softwaregewährungen für Non-Profit-Organisationen in 236 Regionen und Gebieten zur Verfügung.
-
Ab dem 4. April 2022 gewährt Microsoft bis zu 50 Lizenzen der Vollversion von Windows Professional 11 über TechSoup. Diese Version von Windows stellt auch Rechte für Windows Professional 10 für Geräte bereit, die die Windows 11-Hardwareanforderungen nicht erfüllen. Non-Profits können über Microsoft-Partner zusätzliche Lizenzen zu einem ermäßigten Preis kaufen.
Volumenrabatte für Software
-
Schauen Sie sich zunächst die Berechtigungsrichtlinien an. Machen Sie dann die ersten Schritte, indem Sie Gewährungen oder Ermäßigungen für ein Produkt beantragen. Wenn Ihre Non-Profit-Organisation als berechtigt gilt, melden Sie sich am Non-Profit-Portal an. Rufen Sie dann die verfügbaren Angebote auf, und klicken Sie auf das Symbol für Volumenrabatte für Software, um ein Microsoft-Berechtigungszertifikat an einen Handelspartner zu senden. Damit erhält der Handelspartner die nötigen Informationen für ein Angebot mit Non-Profit-Preisen.
-
Aufgrund des neuen Verfahrens für Volumenrabatte verwalten Handelspartner nicht länger das Verfahren für die Berechtigungsprüfung. Das Verfahren wird jetzt von TechSoup für Microsoft verwaltet. Non-Profit-Organisationen können auf der Seite für Berechtigungen unsere Richtlinien lesen und die Überprüfung beantragen. Nach erfolgreicher Überprüfung der Berechtigung melden Sie sich am Non-Profit-Portal an, um ein Microsoft-Berechtigungszertifikat an einen Handelspartner zu senden. Damit erhält der Handelspartner die nötigen Informationen für ein Angebot mit Non-Profit-Preisen.
-
Wenn eine Organisation nach der Lizenzierung von Produkten ihren Status als berechtigte Non-Profit-Organisation verliert, kann sie die lizenzierten Produkte weiter verwenden, jedoch keine neuen Bestellungen von Lizenzen zu den Preisstufen einreichen, die Microsoft für Non-Profits anbietet. Die Organisation kann eine ablaufende Software Assurance für Lizenzen verlängern, die während ihrer Zulassung als Non-Profit-Organisation gekauft wurden, indem sie Software Assurance-Bestellungen im Rahmen anderer Microsoft-Volumenlizenzprogramme einreicht, zu denen die Organisation zum Zeitpunkt der Bestellung berechtigt ist.
Barzuschüsse
-
In der Regel erfolgen unsere Gewährungen für Non-Profits in Form von Software, Cloud-Diensten und Abonnements. Berechtigte Non-Profits können über das Non-Profit-Portal auf Spenden und Ermäßigungen zugreifen, die weltweit verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass wir keine unaufgeforderten Anfragen für Geld- oder Sachgewährungen bearbeiten (einschließlich Geräten und Hardware). Diese Zuwendungen sind nur nach vorheriger Einladung verfügbar.
-
Wenn Sie die gesuchten Informationen nicht finden, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Microsoft Digital Skills Center
-
Das Microsoft Digital Skills Center für Non-Profits ist eine gemeinschaftliche Initiative von TechSoup und Microsoft, die Produktschulungen von Microsoft mit dem umfassenden Wissen von TechSoup über die Verwendung von Technologie durch Non-Profits kombiniert. Wir bieten derzeit mehr als 70 Kurse für Microsoft 365-Produkte, Teams, Power BI, Power Apps und mehr an. Die Kurse sind in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Arabisch.
Das Microsoft Digital Skills Center nutzt das so genannte „Mikrolernen“ mit kleinen Lerneinheiten, die leicht aufgenommen und angewendet werden können. Diese Kurse können auch als Supportmaterial während der Arbeit verwendet werden und sind wie von den jeweiligen Benutzer*innen benötigt verfügbar.
Der Abschluss der einzelnen Lernpfade wird formell durch ein Zertifikat mit Microsoft- und TechSoup-Co-Branding bestätigt.
-
Für die Kurse wird eine nominelle Verwaltungsgebühr berechnet, die TechSoup (selbst ein globaler Non-Profit) bei der kontinuierlichen Entwicklung, Verwaltung und Bereitstellung von Inhalten unterstützt. Die Kosten bleiben niedrig; die Gebühren beginnen bei 3 $ (USD)* für einige Level-100-Kurse.
-
Die Schulungen sind für alle bezahlten und ehrenamtlichen Mitarbeitenden von Non-Profits, wohltätigen Organisationen und NGOs weltweit verfügbar.
-
Die Kurse sind in den folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch und Arabisch.
-
Microsoft hat zusammen mit TechSoup das Digital Skills Center für Non-Profits geschaffen, eine Sammlung von Schulungen, die Non-Profits bei der optimalen Nutzung von Microsoft-Software unterstützen sollen, die sie bereits besitzen. Lokale Microsoft-Niederlassungen bieten regelmäßig Schulungen an, um Non-Profits bei der besseren Nutzung von Technologie zu unterstützen, und geben Hinweise, wie Technologie ihre Abläufe verbessern kann.
Weitere Ressourcen für die Entwicklung digitaler Kompetenzen finden Sie auf der Seite für Schulungen, Kurse & Ressourcen.
*Der angegebene Preis entspricht dem Betrag in USD in Ihrer Landeswährung.