Sprach- und Videoanrufe
Bleiben Sie mit dem ganzen Team verbunden – über eine Videoanruf-App wie Teams auf dem Computer, Tablet oder Smartphone.
Halten Sie mit Videoanrufen persönlichen Kontakt
Führen Sie ein- und ausgehende Videoanrufe direkt in Microsoft Teams, um verbunden zu bleiben und von überall mehr zu erledigen.
Zusammenarbeit fördern
Arbeiten Sie mit Online-Videochats in Echtzeit zusammen, um tiefe und persönliche Bindungen aufzubauen.
Arbeitsfluss aufrechterhalten
Steigern Sie Ihre Effizienz mit Telefonanrufen, Videochats, Besprechungen und Zusammenarbeit in einer App.
Produktivität steigern
Der visuelle Kontakt in einem Online-Videoanruf sorgt dafür, dass die Teilnehmenden in kürzerer Zeit mehr besprechen können.
Schnell startbereit
Videotelefonie bereitstellen, überwachen und verwalten – all dies erledigen Sie bequem im Teams Admin Center.
Bleiben Sie mit Videoanrufen nahtlos verbunden
Erfahren Sie, wie Sie per Video inspirierende und erfolgreiche Besprechungen und Anrufe halten.
-
Funktionen für Videoanrufe
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über nützliche Videoanruffunktionen in Teams.
Bildschirm beim Telefonieren teilen
Teilen Sie Inhalte wie etwa den gesamten Desktop, ein einzelnes Fenster, eine PowerPoint-Datei oder ein Whiteboard. Nach dem Gespräch lässt sich die Freigabe ganz leicht wieder beenden.
Anrufe aufzeichnen – für sich selbst oder für andere
Zeichnen Sie Ihren Videochat auf – so können Sie später noch einmal hineinschauen oder ihn mit Personen teilen, die nicht am Anruf teilnehmen konnten. Einfach die Videochat-App auf dem Gerät öffnen und los geht's.
Hintergrund ändern oder weichzeichnen
Wählen Sie unter vorgefertigten Hintergründen, laden Sie ein eigenes Motiv hoch, oder stellen Sie den Hintergrund mithilfe einer intelligenten Technologie unscharf.
Sofort Feedback geben und erhalten
Heben Sie während eines Online-Videoanrufs virtuell die Hand, um zu signalisieren, dass Sie eine Frage haben. Oder reagieren Sie mit einer Daumen-hoch-Geste, einem Herz oder Applaus.
Einzelne Videoteilnehmer hervorheben oder alle versammeln
Setzen Sie das Video einer sprechenden Person ins "Spotlight", oder wechseln Sie zur Profilfotoansicht, um mehrere Teilnehmende darzustellen. Mit dem Zusammen-Modus lassen sich alle zur gleichen Zeit in einem virtuellen Raum platzieren.
-
Vorteile von Videoanrufen
Erhalten Sie einen schnellen Überblick über die Vorteile kostenloser Videoanrufe in Teams.
Schnell mit anderen verbinden
Sparen Sie Zeit, und fördern Sie die Zusammenarbeit in Echtzeit, anstatt E-Mails hin und her zu schicken.
Flexibles Arbeiten im Team fördern
Überwinden Sie räumliche Hürden mit persönlichen Treffen per Videochat – praktisch immer und überall.
Mit automatischen Notizen konzentriert bleiben
Dank Aufzeichnungen und automatischer Transkription gehen keine Besprechungsinformationen mehr verloren, sodass Sie sich voll und ganz auf die Unterhaltung konzentrieren können.
Weniger Ablenkung, mehr Konzentration
Fördern Sie konzentrierte Besprechungen, indem Sie Teilnehmende stumm schalten und Nebengespräche im Chat führen, anstatt die sprechende Person zu unterbrechen.
Teammitglieder einbinden und das Gemeinschaftsgefühl stärken
In Zeiten von mobiler und hybrider Arbeit kommt es auf den engen Kontakt an. Die Mimik der anderen zu sehen, kann Teammitgliedern helfen, sich weniger isoliert und stärker eingebunden zu fühlen.
-
Mehr erfahren über Videoanrufe
Erfahren Sie, was Sie mit einer Videochat-App wie Teams alles erledigen können.
Externe Gäste einladen
Laden Sie zu Ihrem Videoanruf ein, wen immer Sie wollen – auch wenn Ihr Gegenüber keine Erfahrung mit Teams hat. Einzige Voraussetzung: eine gültige E-Mail-Adresse.
Besprechungsnotizen mit anderen teilen
Bleiben Sie nach dem Videoanruf organisiert, indem Sie Besprechungsnotizen in dieselbe Teams-Diskussion hochladen – so können Sie später noch einmal hineinschauen.
Für jeden Videoanruf das passende Gerät
Starten Sie mit "Teilnahme per Berührung" einen Live-Videochat. Das passende Gerät finden Sie im "Teams-Räume"-Portfolio unserer zertifizierten Partner Logitech, Crestron, Poly, Lenovo, HP und Yealink.
So steigern Unternehmen ihren Erfolg mit Teams-Videoanrufen
Erfolgreiche Businesstelefonie mit Microsoft Teams
Der Weltmarktführer Itron nutzt Microsoft Teams Telefon zusammen mit bestehenden Telefonanlagen und -diensten, um seine Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
DC Public Schools: Schulbezirk vernetzt Lehrkräfte mit der Schülerschaft
Durch die Kombination von Teams und Teams Telefon ermöglicht der Schulbezirk mehr als 65.000 Mitarbeitenden und Schülern flexiblen Unterricht während der Pandemie.
Häufig gestellte Fragen
-
Telefonanrufe oder Telefonkonferenzen sind Unterhaltungen zwischen mindestens zwei Teilnehmenden, deren Verbindung über ein- und ausgehende Audiosignale zustande kommt. Auch Videoanrufe oder Videokonferenzen sind Gespräche zwischen mindestens zwei Teilnehmenden – neben ein- und ausgehenden Audiodaten werden aber auch Videodaten übertragen. Das hat einen klaren Vorteil: Statt nur zu hören, was andere sagen, kann man auch deren Mimik und Reaktionen erkennen.
-
Videoanrufe und -konferenzen unterstützen die Zusammenarbeit in Echtzeit, damit Sie produktiv arbeiten und Zeit sparen können. Außerdem fühlen sich Teammitglieder, die aus der Ferne arbeiten, weniger isoliert und stärker eingebunden. Wenn die Teilnehmenden eines Gruppen-Videoanrufs oder einer Videokonferenz nicht gesehen werden wollen, können sie die Kamera jederzeit ausschalten und nur ihr Mikrofon eingeschaltet lassen. Es gibt auch Videoanruf- und Konferenzlösungen, die individuelle Hintergründe oder den Weichzeichner unterstützen. So können die Teilnehmenden ihre Privatsphäre wahren, während sie sich von Angesicht zu Angesicht unterhalten.
-
Fernarbeit und die Arbeit im Homeoffice sind stark verbreitet. Die Möglichkeit, in Echtzeit per Videoanruf oder -konferenz zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten, fördert die Produktivität, Einbeziehung und Motivation. In Zeiten, in denen Menschen Abstand halten müssen, können wir mithilfe von Videoanrufen unsere Arbeit erledigen und auch sonst zusammen sein.
-
Es gibt viele Gründe für die Verwendung einer Softwareanwendung (App), die für die Onlinezusammenarbeit in Echtzeit entwickelt wurde. Neben Videoanrufen und -konferenzen unterstützt eine solche Lösung auch die Dateifreigabe und Kalenderfunktionen. Die Software soll den Nutzerinnen und Nutzern ein positives Gesamterlebnis vermitteln, wenn sie chatten, telefonieren oder online zusammenarbeiten – überall und jederzeit. Zudem bietet eine Videoanruf- und Konferenzanwendung, die nahtlos in eine Suite von Produktivitäts-Apps integriert ist, gegenüber einer eigenständigen App Vorteile wie Zeitersparnis, Workflows und Benutzerfreundlichkeit.