Eine einfache Anleitung für Diashows
Erfahren Sie, was Diashows sind, wie sie verwendet werden, gängige Funktionen und wie Sie das richtige Diashow-Erstellungsprogramm auswählen. Beginnen Sie noch heute mit der Erstellung Ihrer eigenen Diashows mit Microsoft PowerPoint.
Was ist eine Diashow?
Wofür werden Diashows verwendet?
Besprechungen und Präsentationen
Diashows werden am häufigsten für professionelle Präsentationen bei Geschäftsbesprechungen, Konferenzen und zu Bildungszwecken verwendet. Ein Diashow-Programm ermöglicht es, Inhalte zu strukturieren, visuelle Elemente hinzuzufügen und die Gesamtwirkung der zu vermittelnden Botschaft zu verstärken.
Visuelles Storytelling
Da Diashows aus einer Abfolge von Bildern, Text und anderen Multimedia-Inhalten bestehen, sind sie ideal, um eine kohärente und überzeugende Geschichte von Anfang bis Ende zu erzählen.
Inhaltserstellung
Diashows sind ein kreatives Mittel, um Informationen zu strukturieren, den visuellen Aspekt zu verstärken und in den verschiedensten Kontexten effektiv zu kommunizieren.
Foto- und Videopräsentationen
Diashow-Programme werden häufig zur Erstellung von Foto- und Videopräsentationen verwendet, insbesondere zu Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstage und Urlaube. Die gezeigten Inhalte können mit Hilfe von Übergangseffekten, Musik und Bildtexten zum Leben erweckt werden.
Schulung und Tutorials
Diashows helfen dabei, komplexe Informationen mit Hilfe von Bildern und Text in leicht verständliche Häppchen zu zerlegen, was sie ideal für Lehrmaterial, Tutorials und Schulungsmodule macht.
Gemeinschaftsprojekte
Bei Gemeinschaftsprojekten verwenden Teams Diashow-Erstellungsprogramme, um gemeinsame Präsentationen oder Berichte zu erstellen. Die besten Diashow-Programme ermöglichen es, dass mehrere Personen gleichzeitig Inhalte hinzufügen. Dadurch wird eine kohärente und einheitliche Präsentation gewährleistet.
Über welche Funktionen verfügt ein Diashow-Erstellungsprogramm?
Diashow-Programme unterscheiden sich oft in ihrem Funktionsumfang, in der Regel bieten sie aber Folgendes:
Eine Bibliothek mit Vorlagen, Designs und Bildern
Dieser Aspekt ist für Designneulinge von großer Bedeutung. Durchstöbern Sie einfach die Optionen in der Bibliothek Ihres Diashow-Programms, um im Handumdrehen saubere, professionell gestaltete Präsentationen zu erstellen. Vergewissern Sie sich, dass der Zugriff auf die Bibliothek kostenlos ist und dass die Bilder uneingeschränkt genutzt werden können.
Audio- und Videokompatibilität
Für den Erfolg einer Diashow ist es wichtig, das Publikum bei der Stange zu halten. Ein multimediales Element wie ein Lied oder ein Videoclip kann auflockernd wirken und helfen, die Aufmerksamkeit und das Interesse aufrechtzuerhalten.
Präsentationswerkzeuge
Praktische Präsentationswerkzeuge tragen wesentlich zum reibungslosen Ablauf Ihrer Diashow bei. Dazu gehören eine einfache Foliennavigation, Tastaturkürzel für die Präsentation, Markierungen mit Stift und Textmarker sowie anpassbare Auflösungseinstellungen.
KI-Unterstützung
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Erstellung von Inhalten, und durch den Einsatz eines Diashow-Erstellungsprogramms mit KI-Funktionen werden Effizienz und Originalität gesteigert. Je nachdem, welche Diashow-Anwendung Sie verwenden, kann die Erstellung einer kompletten Diashow so einfach sein wie ein kurzer Prompt wie: "Erstellen Sie eine Präsentation über die Vorteile nachhaltiger Mode mit 15 Folien".
Animationen
Wie Audio und Video sorgen auch Animationen für sinnliche Überraschung, die die Aufmerksamkeit des Publikums weckt.
Folienübergänge
Verwenden Sie visuelle Effekte wie Überblenden, Wischen und Zoomen, um den Folienwechsel spannender zu gestalten.
Bildschirmaufzeichnung
Die Möglichkeit, Ihren Bildschirm mit einem Diashow-Programm aufzuzeichnen, ist nützlich, wenn Sie einen Vortrag, eine Softwaredemonstration oder eine andere Art von Präsentation halten, die visuelle Hilfsmittel erfordert.
Ein Platz für Sprechernotizen
Ein Platz für Notizen hilft Ihnen, sich an alles zu erinnern, was Sie in Ihrer Präsentation ansprechen möchten.
Verschiedene Ansichtsoptionen
Verschiedene Ansichten – z. B. eine Präsentationsansicht, eine Publikumsansicht und eine Übersicht über die Reihenfolge der Folien – sind nützlich, um die Struktur Ihrer Diashow zu organisieren und zu verstehen, was Sie und Ihr Publikum sehen werden.
Wie wähle ich das richtige Diashow-Erstellungsprogramm?
Bei der Auswahl eines Diashow-Programms sollten Sie die folgenden Fragen berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie das Beste für Ihr Geld bekommen:
Kann es mit Ihrem Unternehmen wachsen?
Wenn Ihre Organisation wächst und sich verändert, ist es wichtig, über flexible Technologie zu verfügen, die sich an Ihre Anforderungen anpassen lässt. Bestimmte Merkmale und Features wie cloudbasierte Zusammenarbeit, Kompatibilität mit anderen Arbeitsanwendungen und eine mobile App tragen dazu bei, dass das Diashow-Programm immer Ihren Anforderungen entspricht, unabhängig davon, wie sich Ihr Unternehmen entwickelt. Dies gilt auch für die Preispläne. Wählen Sie eine Diashow-Anwendung mit einem Abonnementplan (damit die Software immer auf dem neuesten Stand ist), einem volumenabhängigen Preis oder einem Preisplan für größere Unternehmen.
Bietet es eine große Auswahl an visuellen Elementen?
Es ist so gut wie sicher, dass ein Diashow-Programm das Hinzufügen von Bildern ermöglicht, aber denken Sie über JPEGs hinaus – welche anderen visuellen Elemente stehen Ihnen zur Verfügung? Optionen wie vordefinierte Designs, kostenlose Vorlagen, SmartArt, eine integrierte Clipart-Bibliothek, Formwerkzeuge, Hintergrundvorlagen, 3D-Modelle sowie Diagramme und Grafiken bieten vielfältige Möglichkeiten, das Erscheinungsbild einer Diashow zu verändern, ohne ausschließlich eigene Bilder verwenden zu müssen.
Ist es benutzerfreundlich?
Sie können das funktionsreichste Diashow-Programm auf dem Markt besitzen, aber wenn es nicht einfach zu bedienen ist, werden Sie es wahrscheinlich nicht benutzen. Oder wenn doch, werden Sie frustriert sein, wertvolle Zeit verlieren und Schwierigkeiten haben, andere davon zu überzeugen, es zu benutzen. Halten Sie bei der Suche nach Diashow-Programmen nach Videos Ausschau, die die Benutzeroberflächen der Programme in Aktion zeigen, um zu sehen, ob die Programme intuitiv zu bedienen sind und eine kurze Lernkurve aufweisen.
Bietet es Optionen für Zusammenarbeit und Freigabe?
Da die Erstellung von Diashows häufig gemeinschaftlich erfolgt, lohnt es sich, nach einem Diashow-Programm zu suchen, das entsprechend konzipiert wurde. Wählen Sie eines, das Bearbeitungs- und Kommentarfunktionen sowie die Möglichkeit bietet, mit mehreren Personen gleichzeitig an einer Diashow zu arbeiten. Ein cloudbasiertes Diashow-Programm ist hier entscheidend. Dies spart nicht nur Zeit, sondern sorgt auch für mehr Einfachheit, da es nicht mehrere Versionen derselben Diashow gibt.
Mehr erfahren über Diashows und Diashow-Programme
Copilot in PowerPoint
Revolutionieren Sie die Art und Weise, wie Sie Diashows erstellen, mit vielseitiger KI in Copilot für PowerPoint.
Präsentationsfähigkeiten verbessern
Über Sie das Präsentieren mit einem KI-Vortragscoach, um Feedback zu Körpersprache, Wiederholungen und Aussprache zu erhalten.
Sechs Tipps und Tricks für Diashows
Lesen Sie Tipps zur Verbesserung Ihrer Diashows, damit Sie Ihre Präsentationen mit einem sicheren Gefühl halten können.
Kostenlose PowerPoint-Vorlagen
Bringen Sie Ihren Stil zum Ausdruck mit PowerPoint-Vorlagen für mehr als 40 Kategorien.
Eine gebrandete Diashow erstellen
Schaffen Sie eine einheitliche visuelle Identität für Ihre Marke, die über das Hinzufügen eines Logos auf jeder Folie hinausgeht.
Fotoalbumvorlagen
Lassen Sie Ihre schönsten Erinnerungen wieder aufleben – mit Fotoalbumvorlagen für alle unvergesslichen Momente.
Die Vorteile von visuellen Hilfsmitteln in Diashows
Erfahren Sie, wie visuelle Hilfsmittel Ihnen helfen können, Ideen und Botschaften besser zu vermitteln.
Diashows, die alle Lernenden ansprechen
Lesen Sie, wie unterschiedlich Menschen lernen und wie Sie alle Lernstile in Ihren Präsentationen berücksichtigen.
Häufig gestellte Fragen
-
Die Erstellung einer wirkungsvollen Diashow in PowerPoint ist einfach:
Legen Sie fest, was Sie in Ihrer Diashow zeigen möchten.
Starten Sie Ihr Diashow-Erstellungsprogramm.
Wählen Sie ein Design aus.
Importieren Sie die erforderlichen Medien.
Fügen Sie Text, Musik und Übergänge hinzu.
Jetzt können Sie Ihre Diashow aufzeichnen, speichern und freigeben.
Erfahren Sie mehr über das Erstellen von Diashows.
-
Wenn Sie Musik zu Ihrer Diashow hinzufügen möchten, vergewissern Sie sich zunächst, ob das verwendete Diashow-Programm diese Möglichkeit bietet. Gehen Sie in PowerPoint folgendermaßen vor:
Öffnen Sie Ihre PowerPoint-Präsentation, und wählen Sie die Folie aus, der Sie Musik hinzufügen möchten.
Klicken Sie im Menüband auf die Registerkarte "Einfügen".
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Audio", und wählen Sie dann "Audio auf meinem PC" aus.
Durchsuchen Sie den Ordner auf Ihrem Computer, in dem die Audiodatei gespeichert ist, und wählen Sie diese dann aus.
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Einfügen".
-
Die Schritte zum Aufzeichnen einer Diashow in PowerPoint hängen von der Version ab, die Sie verwenden. Hier erhalten Sie Hilfe bei der Aufzeichnung von Diashows basierend auf Ihrer PowerPoint-Version.
-
Zu den mit PowerPoint kompatiblen Dateiformaten gehören JPEG, PNG, TIFF, GIF, PDF, MP3, WAV, MIDI, MPEG-4-Videos sowie Windows Media-Videos.
-
Gehen Sie zum Freigeben Ihrer PowerPoint-Diashow folgendermaßen vor:
Öffnen Sie Ihre Präsentation, und klicken Sie oben auf Ihrem Bildschirm auf Freigeben.
Falls Ihre Präsentation noch nicht in OneDrive gespeichert ist, wählen Sie aus, wo sie in der Cloud gespeichert werden soll.
Wählen Sie eine Berechtigungsstufe wie z. B. Alle mit einem Link oder nur Personen in Ihrem Unternehmen aus. Sie können auch festlegen, ob andere das Dokument bearbeiten oder nur anzeigen können.
Wählen Sie Anwenden aus.
Geben Sie die Namen und eine Nachricht ein.
Wählen Sie Senden aus.
Microsoft folgen