This is the Trace Id: bf659102b66a53b2c0c124b3bce3052d
Zu Hauptinhalt springen
Dynamics 365

Die Auswirkungen der Globalisierung auf das Finanzwesen

Eine Frau, die einen Laptop benutzt und vermutlich Finanzdaten globalisiert

Globale Expansion war einst multinationalen Marken vorbehalten, die über die Ressourcen verfügten, um die Komplexitäten der Unterstützung unterschiedlicher lokaler Märkte zu überwinden. Das Internet und das Aufkommen des E-Commerce haben jedoch die Globalisierung zu einer kritischen Strategie für jedes Unternehmen gemacht – unabhängig von Größe oder Branche.

 

Mit der ständigen Ausweitung der Geschäftstätigkeit und einer fast verzögerungsfreien Kommunikation hat die Globalisierung die Art und Weise verändert, wie Führungskräfte in der Finanzabteilung und ihre Teams an die internationale Expansion herangehen.

Dynamics 365 hilft Ihrem Unternehmen bei der globalen Expansion

Überwachen Sie mit Dynamics 365 Finance Ihre Finanzen weltweit und in Echtzeit, prognostizieren Sie zukünftige Ergebnisse, und treffen Sie anhand aussagekräftiger Daten Entscheidungen, die zu mehr Wachstum verhelfen.

Was ist Globalisierung?

 

Unter Globalisierung ist die zunehmende Integration von Volkswirtschaften auf der ganzen Welt zu verstehen, einschließlich des grenzüberschreitenden Verkehrs von Produkten, Dienstleistungen, Technologie und Informationen.
 

Die globale Expansion bietet zwar viele strategische Vorteile, beispielsweise eine größere Reichweite, neue Lieferanten und zusätzliche Einnahmequellen, bringt jedoch auch erhebliche Komplexitäten bei der Verwaltung und Einhaltung lokaler Gesetze und globaler Vorschriften mit sich. Sie werden online in ausländischen Märkten konkurrieren oder neue Büros im Ausland eröffnen. Dabei werden Sie mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert.

 

  • Sprachen
  • Währungen
  • Datumsformate
  • Zeitzonen
  • Vorschriften
  • Gesetze
  • Steuern
  • Bankanforderungen
     

Um erfolgreich zu sein, benötigen Sie die richtigen Anpassungsstrategien, um die Chancen zu nutzen, die sich durch ein wirklich globales Geschäft eröffnen.
 

Globalisierungsinitiativen beginnen oft in Ihrer Finanzabteilung, da Buchhaltungsteams neue Unternehmen, Einheiten oder Kontenpläne erstellen, um die Expansion zu unterstützen. Dafür muss Ihr Finanzmanagementsystem mehrere Dimensionen, Währungen, Intercompany-Transaktionen und Konsolidierungen unterstützen. Außerdem ist eine Strategie zur Unterstützung der globalen Governance und Standardisierung erforderlich, um sicherzustellen, dass Ihre Finanzberichte optimiert sind.

 

Erfahren Sie, wie Sie mit Microsoft Dynamics 365 Finance Ihre Finanzen weltweit in Ordnung halten und Risiken verringern können. Infografik abrufen

Die Vorteile der Globalisierung

 

Globalisierung vereinfacht die Expansion ins Ausland, weil die damit verbundene Komplexität durch viele Vorteile überwogen wird, wie beispielsweise:
 

  • Größere Marktreichweite. Der Weltmarkt wird immer größer, und der internationale Vertrieb von Waren und Dienstleistungen nimmt zunehmend Fahrt auf.
  • Wettbewerbsvorteil. Wenn Sie auf dem Markt, auf dem Sie agieren, die Vorgaben einer effizienten Produktion und Wettbewerbsfähigkeit erfüllen, profitiert Ihr Unternehmen von einem größeren wahrgenommenen Mehrwert und erwirtschaftet höhere Umsätze.
  • Überwindung des Fachkräftemangels. Anstatt sich auf einen kleinen Pool lokaler Fachkräfte zu verlassen, suchen Sie lieber auf einem großen Marktplatz mit mehr Reichweite nach besser qualifizierten Mitarbeitenden und mehr personeller Vielfalt.
  • Diversifizierung und Partnerschaften. Die Ausarbeitung neuer Strategien für Produkte und Dienstleistungen, eine größere Vielfalt und die Bildung neuer Partnerschaften beflügelt die Expansion Ihres Unternehmens ins Ausland, indem neue Märkte erschlossen werden, der Wert des Unternehmens steigt und der unternehmerische Erfolg zunimmt.
  • Kostenreduzierung. Waren werden inzwischen überall auf der Welt gefertigt. Eine Spezialisierung auf bestimmte Güter senkt somit die durchschnittlichen Produktkosten. Durch die Verlagerung der Produktion in kosteneffizientere Länder kann sich Ihr Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Mit Technologie besser expandieren

 

Technologie prägt, wie Unternehmen in ausländische Märkte expandieren, insbesondere in Entwicklungsländern und aufstrebenden Märkten. Technologie kann Finanzteams in folgenden Punkten bei der globalen Expansion unterstützen:

 

  • Einfache Globalisierung bei den Finanzen. Die richtige Technologieplattform bietet eine einfache Unterstützung für mehrere Sprachen, Währungen, innerbetriebliche Buchungen und finanzielle Konsolidierungen.
  • Sicherstellen der Einhaltung lokaler Compliancebestimmungen. Behalten Sie den Überblick über lokale und globale Gesetze und Vorschriften, und bleiben Sie per Mausklick gesetzeskonform.
  • Reduzieren von Komplexität und Risiken. Der Online-Wettbewerb in fremden Märkten oder der Betrieb in neuen Ländern kann zu neuen Risiken und Komplexitäten für Ihr Unternehmen führen. Durch die Analyse finanzieller Muster internationaler Märkte und die Senkung der Kapitalkosten kann neue Technologie, wie eine sofort einsatzbereite Lösung zur Bereitstellung von Lokalisierung und Übersetzung, diese Prozesse vereinfachen und datengestützte Lösungen bieten.
  • Schnellere Skalierung. Seien Sie vorbereitet auf Störungen in der Lieferkette, Handelsabkommen und neue Strategien der Behörden dank erweiterbarer Low-Code-Tools, mit denen die Anpassung an sich ändernde Lokalisierungsvorgaben leicht fällt.
  • Bereitstellen von Governance und Standardisierung. Durch Transparenz und mehr Offenheit gegenüber Behörden und ihren Mitarbeitenden halten Sie das Unternehmen auf Kurs und können einen durchweg optimalen Kundendienst sicherstellen.

Technologien verändern die Globalisierung

 

Unternehmen stellen fest, dass neue Technologien nicht nur ihre digitale Transformation beschleunigen – sie spielen auch eine große Rolle bei der Globalisierung. Zu den neuen Technologien, die sich erheblich auf die Globalisierung im Finanzwesen auswirken, gehören:

 

1. Robotergesteuerte Prozessautomatisierung (RPA)

 

RPA erleichtert das Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Software, die menschliche Interaktionen nachahmt. Diese Softwaretechnologie kann definierte Aktionen schneller und konsistenter ausführen, wodurch Workflows vereinheitlicht und dynamischer werden und für höhere Gewinne, stärkere Kundenbindungen und gesteigerte Produktivität sorgen.

 

2. KI

 

KI und maschinelles Lernen sowie kognitive Agenten und smarte Maschinen sind in der Lage, grenzüberschreitende Transaktionen im In- und Ausland komplett umzugestalten und effizienter abzuwickeln. Unternehmen können Finanzanalysen so in einem Bruchteil der bisher benötigten Zeit prüfen, was das Handelsrisiko insgesamt reduziert.

 

3. Blockchain-Technologien

 

Durch das Bereitstellen verschlüsselter Zeitstempel für eine Reihe von Zahlungsarten wird die Bereitstellung eines digitalen Protokolls für Zahlungen und Überweisungen nahezu in Echtzeit in der nächsten Stufe der Globalisierung für die Finanzbranche von entscheidender Bedeutung sein. Es ist auch die prominenteste Anwendung für die Bitcoin-Währung, eine weitere Finanzdienstleistung auf dem Vormarsch.

 

4. Internet der Dinge (IoT) für kontaktlose Zahlungen

 

Während die Gesellschaft immer stärker digital vernetzt wird, vereinfacht das Internet der Dinge (Internet of Things, IoT) Geldflüsse durch Prozessautomatisierung und der Möglichkeit, grundlegende Technologien in smarte Geräte zur Entscheidungsfindung umzuwandeln. Kontaktloses Bezahlen mithilfe von IoT beschleunigt die Zahlungsabwicklung und sorgt für mehr Transparenz bei weltweiten Zahlungen. Zudem können nationale und internationale Behörden Transaktionen mühelos in mehreren Währungen und Ländern verfolgen.

 

Die Verbreitung von Technologien im Rahmen der Globalisierung beschleunigt das zukünftige finanzielle Wachstum durch schnellere und kostengünstigere Transaktionen.

Die Zukunft der Globalisierung im Finanzwesen

 

Obwohl die Corona-Pandemie die Globalisierung stark beeinträchtigt und die Marktlandschaft verändert hat, zeigen Daten positive Ergebnisse bei Handel, Kapitalflüssen und digitalen Transaktionen. Tatsächlich erwiesen sich diejenigen Unternehmen, die Globalisierungsstrategien und Digitalisierung, darunter auch mehr Diversifizierung bei der in- und ausländischen Produktion, umsetzen, in einem von Unsicherheit geprägten wirtschaftlichen Umfeld weitaus resistenter.

 

Unternehmen werden sich in Zukunft jedoch mit Engpässen in den Lieferketten, gepaart mit geopolitischen Spannungen, einer dynamisch schwankenden weltweiten Wirtschaftslage und grenzüberschreitenden Investitionsströmen auseinandersetzen müssen. Anwendung einer global ausgerichteten Finanzmanagementsoftware zur Betriebsoptimierung bringt Sie auf Erfolgskurs und trägt dazu bei, Risiken zu verringern, globale finanzielle Herausforderungen zu meistern und die Unternehmensleistung länderübergreifend zu maximieren.

Bereiten Sie Ihr Unternehmen mit Dynamics 365 Finance auf die Globalisierung vor

 

Mit den Globalisierungsfunktionen von Dynamics 365 Finance in Form einer Software, mit der Sie komplexe weltweite Prozesse besser abwickeln, erfolgreicher expandieren und weltweit effizienter wirtschaften können, haben Ihre Mitarbeitenden die Möglichkeit, ihren Beitrag zu einem erfolgreichen Unternehmen zu leisten Die umfangreiche Plattform unterstützt Lokalisierung und Auflageneinhaltung in 44 Ländern und Regionen. Hinzu kommen weitere Lokalisierungslösungen weltweiter Partner.

 

Managen Sie den internationalen Betrieb mithilfe einer Plattform, die die Umsetzung regionaler Vorschriften vereinfacht, mehrere Währungen, die Ergänzung weiterer Sprachen sowie eine elektronische Fakturierung unterstützt und Steuervorgaben berücksichtigt. So können Sie Prozesse und Vorgänge weltweit in Echtzeit beobachten, um sinnvolle datengestützte Entscheidungen zu treffen.

 

Dynamics 365 Finance bietet Ihnen mit KI-gesteuerten Erkenntnissen, eingebetteten Analysefunktionen und globalen Verwaltungsfunktionen größtmögliche finanzielle Transparenz und unterstützt Sie bei der globalen Expansion.

 

Mehr erfahren über Dynamics 365 Finance

 

Kontaktieren Sie uns

Kontakt anfordern

Auf Wunsch nimmt ein Dynamics 365-Experte vom Vertriebsteam gerne Kontakt mit Ihnen auf.

Dynamics 365 folgen