This is the Trace Id: a27a52584a41669f3356ec493c94c5fa
Nahaufnahme von grünem Gras und orangefarbenen Blumen vor weißem Hintergrund.

Beschleunigen der Nachhaltigkeit mit KI: Innovationen für eine bessere Welt nutzen

Lesen Sie weiter, um mehr über die Rolle zu erfahren, die KI bei der Nachhaltigkeit spielen kann. Entdecken Sie außerdem die Vorteile der Verwendung von KI für die nachhaltige Entwicklung, erkunden Sie reale Beispiele, und finden Sie Möglichkeiten, den Nachhaltigkeitsfortschritt für Ihre Organisation zu beschleunigen.

Die Rolle von KI bei der Nachhaltigkeit

Da wir mit den Realitäten des Klimawandels konfrontiert sind, setzen viele Führungskräfte auf KI-gesteuerte Technologien, um komplexe Herausforderungen bei der Nachhaltigkeit zu bewältigen. Organisationen können den Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft ebnen, indem sie innovative KI-Lösungen in ihre ökologische Nachhaltigkeitsziele integrieren.

Viele Organisationen nutzen beispielsweise bereits KI-Technologien, um die Energieeffizienz zu verbessern. Durch die Integration von KI in Nachhaltigkeitssysteme und -prozesse können Organisationen die Ressourcennutzung optimieren, Abfall reduzieren und Energie und Geld sparen. Ein gutes Beispiel hierfür sind intelligente Stromnetze, bei denen KI-gesteuerte Algorithmen eine transformative Rolle bei der Revolutionierung des Energiemanagements spielen können.

Weiterentwicklung der Nachhaltigkeit mit KI

In der heutigen modernen Welt stehen wir vor unzähligen Nachhaltigkeitsproblemen. Aber viele Organisationen und Gemeinschaften überwinden einige dieser Hindernisse mithilfe von KI-gesteuerten Tools, z. B.:
 
  • Optimieren des Stromverbrauchs: Mit KI-gesteuerten Erkenntnissen können Behörden und Organisationen Verbrauchsmuster analysieren und den Energieverbrauch in Gebäuden, Branchen und Städten optimieren, wodurch Abfall reduziert und die Effizienz gesteigert wird.
  • Maximieren von Ressourcen und der Versorgung: Teams können den Ressourcenverbrauch in Echtzeit überwachen, Ineffizienzen identifizieren und Verbesserungen vorschlagen, um Abfall mit KI-gesteuerten Systemen zu minimieren.
  • Entfernen von Plastikmüll aus Ozeanen: Organisationen können KI-Technologien wie autonome Drohnen und Unterwasserroboter nutzen, um Plastikmüll effizienter als herkömmliche Methoden zu identifizieren und aus den Ozeanen zu entfernen.
  • Effizienzsteigerung im Transportwesen: Mit KI-gesteuerten Logistik- und Lieferkettenmanagementsystemen können Transportunternehmen Routen optimieren, den Energieverbrauch reduzieren und CO2-Emissionen senken.
  • Optimieren der Ergebnisse in der Landwirtschaft: Landwirtschaftsunternehmen können KI-gesteuerte Landwirtschaftstechnologien verwenden, um Aufgaben zu automatisieren, die Gesundheit von Nutzpflanzen zu überwachen, die Produktivität zu steigern, Risiken zu verringern und eine bessere Entscheidungsfindung in der gesamten Agrarlebensmittelwertschöpfungskette zu fördern.
  • Verbesserung der Wasserwirtschaft: Mithilfe von KI-Technologien können Organisationen Daten von Sensoren und Satellitenbildern analysieren, um Wasserressourcen zu überwachen, Lecks zu erkennen und Bewässerungsmethoden zu optimieren, was zu einer effizienteren Wasserwirtschaft und -konservierung führt.
  • Verbesserung der Klimaregulierung in Gebäuden: Einige Organisationen verwenden KI-gesteuerte Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechniksysteme, um die Temperatur und Belüftung basierend auf Belegung und Wetterbedingungen anzupassen und so den Energieverbrauch zu optimieren und gleichzeitig den Komfort im Gebäude zu gewährleisten.
  • Intelligentere Geräte: Organisationen können KI-gesteuerte intelligente Geräte einsetzen, um Nutzungsmuster zu erlernen und Einstellungen für die optimale Effizienz anzupassen und so den Energie- und Wasserverbrauch zu reduzieren.
 

KI-gesteuerte Lösungen in allen Branchen

Organisationen in allen Branchen können KI-gesteuerte Tools verwenden, um ihren Fortschritt bei der Nachhaltigkeit zu beschleunigen und erhebliche ökologische und wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Hier sind nur einige Beispiele für Branchen, die von KI-gesteuerten Technologien profitieren können:
 
  • Landwirtschaft: Landwirtschaftsunternehmen können Anbaumethoden durch Präzisionstechniken revolutionieren. Intelligente Sensoren, die mit KI-Plattformen verbunden sind, können Bodenbedingungen und Wetterdaten in Echtzeit überwachen, sodass Landwirte die Bewässerung optimieren, die Nutzung von Chemikalien reduzieren und die Ernteerträge verbessern können. Dieser nachhaltige Ansatz kann dazu beitragen, Wasserverschwendung zu minimieren, die ökologischen Auswirkungen zu verringern und eine effiziente Ressourcennutzung zu fördern.
  • Energiebranche: Intelligente Stromnetze, die von KI-Algorithmen unterstützt werden, können dabei helfen, die Energieverteilung und den Energieverbrauch zu optimieren, sodass Energieorganisationen effizienter erneuerbare Quellen erschließen können. Darüber hinaus können Organisationen durch die Verwendung von KI-gesteuerten Energiemanagementsystemen in Gebäuden den Verbrauch reduzieren, indem sie Heizung, Lüftung, Klimatechnik und Beleuchtung dynamisch anpassen.
  • Versorgungsbetriebe: Versorgungsunternehmen können KI-gesteuerte Wasserwirtschaftssysteme verwenden, um Verteilungsnetzwerke zu überwachen, Lecks zu erkennen und die Wassernutzung zu optimieren. Eine intelligente Abfallwirtschaft, die von KI unterstützt wird, kann dazu beitragen, die Wiederverwendungsbemühungen zu priorisieren und Abfall zu reduzieren, der auf Deponien landet.
  • Transport: Im neuen Zeitalter der KI gibt es für Transportunternehmen die Möglichkeit, autonome Fahrzeuge zu verwenden, die von KI-optimierten Routen gelotst werden. Dies kann dazu beitragen, den Spritverbrauch zu verbessern und die Verkehrsstockung zu reduzieren. Darüber hinaus können Organisationen mit KI-gesteuerten Logistikplattformen den Frachttransport optimieren, die Emissionen minimieren und die Ressourceneffizienz verbessern.
  • Wetter: Indem Sie KI-gesteuerte Erkenntnisse nutzen, können Meteorologen Vorhersagen, die Klimamodellierung und Extremwettervorhersagen verbessern. Dies kann dazu beitragen, kurz- und langfristige Vorhersagen zu verbessern, das Vorbereitetsein auf Katastrophen zu unterstützen und Risiken in der Landwirtschaft, im Versicherungswesen und Energiesektor zu bewältigen.

KI-Lösungen in Aktion

Nachhaltige KI-Lösungen in Aktion


Organisationen in allen Branchen verwenden bereits KI-gesteuerte Lösungen, um den Nachhaltigkeitsfortschritt zu fördern, die Effizienz zu steigern und die Kosten zu senken. Hier sind nur einige Beispiele für KI-Technologien in Aktion:

Präzisionslandwirtschaft: Die Welt mit weniger Ressourcen ernähren

Die Landwirtschaft ist einer der größten Verursacher des Klimawandels, wobei die Bodennutzungsverschlechterung und die Abholzung etwa ein Viertel der weltweiten Treibhausgasemissionen ausmachen und ca. 70 % der weltweiten Süßwasserressourcen verbrauchen. Durch die Einführung von nachhaltigem Landwirtschaftsverfahren, einschließlich derjenigen, die dazu beitragen, zusätzlichen CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen, können auch Landwirte dazu beitragen, den Fortschritt bei der Bewältigung des Klimawandels voranzutreiben.
Beispielsweise entwickeln einige Landwirtschaftsunternehmen Innovationen mit Landwirtschaftsdaten, um eine nachhaltige Zukunft mithilfe von Azure Data Manager for Agriculture zu schaffen. Durch das Verbinden von Landwirtschaftsdaten aus unterschiedlichen Quellen bietet diese Lösung umsetzbare Erkenntnisse, die Benutzern helfen, innovative Lösungen zu erstellen und nachhaltige Methoden für die Landwirtschaft zu fördern.

Intelligente Stromnetze: Optimieren des Energiemanagements

Während sich die Energiebranche auf einen globalen Umstieg auf erneuerbare Energie begibt, benötigen Organisationen Innovationen, um zunehmend dezentralisierte Stromnetze zu verwalten, die von unterschiedlichen erneuerbaren Energiequellen abhängen. Herkömmliche Ansätze für die Stromnetzoptimierung, bei denen Sensoren, Steuerungssysteme und herkömmliche Datenanalysen zum Ausgleich von Angebot und Nachfrage verwendet werden, sind nicht geeignet, um die größere Variabilität und Unstetigkeit von erneuerbaren und verteilten Energiequellen zu bewältigen.
Energieunternehmen können auch KI einsetzen, um sie beim Übergang zu Netto-Null-Emissionen zu unterstützen. Beispielsweise verwendet bp die Technologie für digitale Zwillinge, um Möglichkeiten zur Optimierung und CO2-Reduzierung zu identifizieren. „Durch die Verwendung dieses digitalen Zwillings, um sowohl vergangene Daten zu betrachten als auch zukünftige Daten vorherzusagen, ist dies von unschätzbarem Wert“, sagt David Boyd, Facilities Process Engineer bei bp. „Wenn dies für alle bp-Ressourcen eingeführt würde, hätten wir die Möglichkeit, die Emissionen jedes Jahr um das Äquivalent von etwa 500.000 Tonnen CO2 zu reduzieren.“

Initiative „Early Warnings for All“ (Frühwarnsysteme Für Alle): Revolutionieren von Katastrophenwarnsystemen

Aufgrund der zunehmenden Stärke und Häufigkeit von Extremwetterereignissen ist es wichtig sicherzustellen, dass jeder Zugriff auf Frühwarnsysteme hat. Mithilfe von KI-gesteuerten Tools können Meteorologen ihre Vorhersagen von Extremereignissen zu deutlich reduzierten Kosten erheblich verbessern. 
In Zusammenarbeit mit der Initiative „Early Warnings for All“ (Frühwarnsysteme Für Alle) der Vereinten Nationen arbeitet Microsoft daran, besser zu verstehen, welche Teile der Bevölkerung am meisten von Extremwetterereignissen und anderen Bedrohungen betroffen sind, häufig aufgrund des Klimawandels. Diese Gemeinschaften sind mit schwerwiegenden Risiken konfrontiert, einschließlich schwerwiegenden Stürmen, Hitzewellen, Hochwasser und steigenden Meeresspiegeln. Mithilfe von hochauflösenden Satellitenbildern in Kombination mit KI-gesteuerten Technologien können Regierungsführer Häuser ermitteln, die anfällig für Extremwetterverwüstung in Gegenden mit hohem Risiko sind, und eine schnellere Katastrophenhilfe und -wiederherstellung ermöglichen.

Wiederverwertbare Kunststoffe: Beschleunigen der nachhaltigen Kunststoffentwicklung

Konventionelle Kunststoffe aus fossilen Brennstoffen tragen erheblich zu den Treibhausgasemissionen bei. Darüber hinaus führt eine Flut von Plastikmüll weiterhin zu einer Verschlechterung des Lebensraums an Land und im Meer. Forscher aus dem Microsoft AI4Science Lab und der University of Washington verwenden generative KI-Modelle, um wiederverwertbar Kunststoffe zu entwickeln, um spezialisierte Einwegprodukte aus Kunststoffen zu ersetzen, die derzeit in gedruckten Leiterplatten verwendet werden.

Leckerkennung und -überwachung: Helfen Sie Städten knappes Trinkwasser zu konservieren

Wasser ist eine wertvolle, endliche Ressource und lebenswichtig. Um eine Wasser positive Welt zu werden, müssen Führungskräfte weltweit mehr tun, als die Wasserverbrauchsintensität zu reduzieren und Wasserquellen aufzufüllen. Dabei geht es auch darum, Menschen auf der ganzen Welt den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen zu ermöglichen, sich für Gesetzgebungen zu engagieren und Innovationen voranzutreiben.

Microsoft arbeitet mit FIDO Tech zusammen, um KI-gesteuerte Lösungen für die Leckerkennung und Wasserwirtschaft für mehrere Wasserversorgungsunternehmen weltweit bereitzustellen. FIDO AI verwendet in das Netzwerk eingebettete KI-Akustiksensoren, um die Größe von Lecks zu identifizieren und zu bestimmen, die wertvolle Informationen darüber bereitstellen, wo, wann und wie viel Wasserverlust auftritt. Die Sensoren melden weiterhin Daten, nachdem Reparaturen vorgenommen wurden, und zeigen an, ob die Reparaturen funktionieren und wie viel Wasser gespart wird. Mit kontinuierlicher KI-basierter Überwachung können Führungskräfte dabei helfen, Lecks zu verhindern und Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie ein Netzwerk in Trockenperioden oder in Zeiten von hohem Bedarf reagiert. Wasserversorgungsunternehmen können die Wassernutzung im gesamten Verteilungsnetzwerk mithilfe dieser KI-Lösungen optimieren.

KI für eine nachhaltige Entwicklung

Nachhaltige Entwicklung – Fördern Sie den Wachstum Ihres Unternehmens noch heute, und legen Sie mit einer nachhaltigen Entwicklung den Grundstein für eine bessere ZukunftNachhaltige Entwicklung ist die Praxis, für heute zu entwickeln, ohne natürliche Ressourcen zu erschöpfen oder das Wohlbefinden zukünftiger Generationen zu beeinträchtigen. Für Unternehmen bedeutet nachhaltige Entwicklung, dass sie gezielte Maßnahmen ergreifen, um ihren ökologischen Fußabdruck zu verfolgen und zu verringern – auch wenn Sie daran arbeiten, ihre Organisation zu vergrößern. Nachhaltigkeit mit KI kann Organisationen auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen helfen:

Das Messen, Vorhersagen und Optimieren von Systemen, die zu komplex für herkömmliche Analysemethoden sind, z. B. Lieferketten, Stromnetze, Landwirtschaftsökosysteme und das Klimasystem. Mit KI-gesteuerten Lösungen können Organisationen Änderungen messen und das Verhalten von Systemen auf eine Weise vorhersagen und optimieren, die zuvor nicht möglich war. Teams können KI verwenden, um enorme Mengen von multimodalen Daten zu verarbeiten und Erkenntnisse zu identifizieren. Mit diesen neuen Funktionen können Organisationen die Effizienz steigern, Abfall reduzieren und den Übergang zur Nachhaltigkeit erleichtern.

Beschleunigen Sie die Entdeckung und Entwicklung von Nachhaltigkeitslösungen, z. B. CO2-arme Materialien, Produktion und Speicherung von erneuerbarem Strom sowie klimaresiliente Nutzpflanzen.
 Viele Nachhaltigkeitslösungen werden durch langsame und kostspielige Forschungs- und Entwicklungsprozesse beeinträchtigt. Mithilfe von KI können Experten Milliarden von Möglichkeiten schnell durchforsten, um vielversprechende Materialien schneller zu identifizieren, sie mit von KI ausgeführten Roboterlaborversuchen zu testen und die Ergebnisse mit KI-Programmen zu interpretieren, die zusätzlich Folgeexperimente entwerfen.

Unterstützen Sie Mitarbeitende durch gezielte Nachhaltigkeitsschulungen und -unterstützung.
 Um die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen zu erfüllen, müssen Organisationen ihre Nachhaltigkeitsbemühungen priorisieren und beschleunigen. Mit KI-gesteuerten Lösungen können Führungskräfte ihre Mitarbeitende in die Lage versetzen, effizienter und effektiver zu arbeiten, um die komplexen Herausforderungen der Nachhaltigkeit zu bewältigen.

Die Vorteile der Verwendung von KI für eine nachhaltige Entwicklung

Organisationen profitieren möglicherweise von erheblichen geschäftlichen und Kosteneinsparungen durch die Verwendung von KI für eine nachhaltige Entwicklung. Mit innovativen KI-Lösungen können Teams Prozesse optimieren, Abfall reduzieren und die Effizienz steigern, was zu geringeren Betriebskosten und höherer Rentabilität führt. Durch die Einführung von KI-Technologien können Unternehmen den Betrieb optimieren, den Ressourcenverbrauch minimieren und die ökologischen Auswirkungen minimieren. So können sie das langfristige Wirtschaftswachstum fördern und gleichzeitig ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen.

Die Verwendung von KI für eine nachhaltige Entwicklung, um eine Kreislaufwirtschaft zu etablieren

Eine Kreislaufwirtschaft reduziert den Materialverbrauch, gestaltet Materialien und Produkte so neu, dass sie weniger ressourcenintensiv sind, und nutzt Abfall als Ressource für die Herstellung neuer Materialien und Produkte. Durch die Verwendung von KI für eine nachhaltige Entwicklung können Organisationen:

  • Die Entwicklung kostengünstiger, langanhaltender Energiespeicherlösungen beschleunigen.
  • Die Entwicklung von Materialien mit hoher CO2-Absorbierung fördern.
  • Wetter- und Klimavorhersagen verbessern.
  • Ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, Nachhaltigkeitsbemühungen zu übernehmen.

Argumente gegen KI überwinden

Organisationen können die Vorteile der Implementierung von KI-Innovationen nutzen, aber einige Projektbeteiligte haben möglicherweise Vorbehalte bei der Einführung dieser innovativen Technologien. Im Folgenden finden Sie einige gängige Argumente gegen KI-gesteuerte Lösungen und Vorschläge, wie Sie sie überwinden können:

Argument: „Wir bevorzugen herkömmliche Methoden.“
Einige Projektbeteiligte könnten einwenden, dass alt­be­währt Ansätze kostengünstiger zu implementieren und einfacher zu verstehen sind. Einige Führungskräfte könnten möglicherweise argumentieren, dass es für Ihre Mitarbeitenden einfacher ist, Notizen auf Papier zu machen, anstatt zu lernen, wie digitale Notizen verwendet werden. Die Rolle von KI bei der Nachhaltigkeit besteht jedoch darin, Prozesse zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Durch die Umstellung auf herkömmliche Methoden und die Modernisierung von Arbeitsprozessen können Sie Ihrer Organisation helfen, wertvolle Vorteile zu erzielen, einschließlich Kosteneinsparungen und verbesserter Ressourcenverwaltung. 

Argument: „Kurzfristiger Komfort ist wichtiger als langfristige Nachhaltigkeit.“
Notizen auf Papier sind für viele Personen eine vertraute Wahl, aber Papier ist eine begrenzte Ressource, die zu unnötigem Abfall führen kann. Obwohl es so scheint, das die Verwendung von Papier kurzfristig die bequeme Wahl für Ihre Organisation ist, kann diese Entscheidung zu langfristigen ökologischen Auswirkungen, Ineffizienz und potenziellen Schäden am Markenimage Ihrer Organisation führen.

Argument: „Unsere Kunden sind nicht so um Nachhaltigkeit besorgt.“
Einige Organisationen sind möglicherweise der Meinung, dass Verbraucher sich nicht ausreichend Gedanken über Umweltprobleme machen oder dass Nachhaltigkeitsinitiativen sich negativ auf ihr Markenimage auswirken könnten. Dies übersieht jedoch die wachsende Bedeutung der Nachhaltigkeit für Verbraucher und Interessenvertreter sowie die potenziellen Reputationsschäden und den Verlust des Verbrauchervertrauens, die sich aus der Vernachlässigung von Nachhaltigkeitsanliegen ergeben können.

Argument: „KI-Vorgänge erhöhen unseren Fußabdruck.“
Da KI-Modelle zusätzliche Infrastruktur erfordern, führt dies zu einer größeren Nutzung von Ressourcen wie Energie und Wasser. Einige Technologieorganisationen forschen und entwickeln kontinuierlich Innovationen, um neue Möglichkeiten zu finden, Rechenzentren und KI-Systeme energie- und wassersparend zu machen. Darüber hinaus können KI-Technologien positive Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesellschaft haben, indem sie nachhaltige Geschäftspraktiken beschleunigen. Vor diesem Hintergrund haben Regierungen die Möglichkeit, die positiven Auswirkungen von KI zu ermöglichen, indem sie Gesetze entwerfen, die die Ausrichtung an den Nachhaltigkeitsergebnissen sicherstellen und gleichzeitig die Auswirkungen auf Ressourcen verringern, die sich aus der erhöhten Nachfrage nach KI ergeben.

Beschleunigen der Nachhaltigkeit mit KI-Lösungen von Microsoft

Symbol für Microsoft Sustainability Manager

Copilot in Microsoft Sustainability Manager

Optimieren und beschleunigen Sie Prozesse mit dem Lebenszyklus der Nachhaltigkeit.
Symbol für Fabric

Copilot in Microsoft Fabric

Daten transformieren, anreichern und analysieren, und die Zeit für Erkenntnisse verkürzen.
Symbol für Azure Data Manager

Azure Data Manager for Agriculture

Schaffen Sie eine nachhaltigere Zukunft durch den innovativen Einsatz von Agrardaten.

Weitere Themen zur Nachhaltigkeit erkunden

Ein Mann, der auf einem schlammigen Feld kniet, junge Reissetzlinge untersucht und ein Tablet in der anderen Hand hält.

Wie KI eine nachhaltige Zukunft ermöglichen kann

Erfahren Sie, wie Organisationen mit KI-gesteuerten Technologien ökologische Herausforderungen bewältigen können.
Zwei Personen, die Datenvisualisierungen, besprechen, die auf einem Tablet-Bildschirm angezeigt werden.

ESG-Datenverwaltung

Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der GHG-Emissionsbilanzierung und des ESG-Datenmanagements für Nachhaltigkeit und ESG-Berichte.
Eine Person in einer gut sichtbaren Weste und einem Helm untersucht einen Hang, an dem mehrere Solarpanels installiert sind.

Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen

Erfahren Sie, was die Richtlinie für Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) ist, warum sie wichtig ist und wer möglicherweise den Berichtspflichten unterliegt.

Häufig gestellte Fragen zu
Nachhaltigkeitsverbesserung mit KI

  • KI kann zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen, indem sie die Optimierung des Ressourceneinsatzes, die Integration von erneuerbaren Energiequellen in intelligente Stromnetze, die Überwachung von Umweltindikatoren, das Modellieren von Auswirkungen des Klimawandels, die Umsetzung der Präzisionslandwirtschaft, die Optimierung von Transportnetzwerken und die Verbesserung von Prozessen der Abfallwirtschaft unterstützt. Durch Datenanalyse, Vorhersage und Automatisierung kann KI dazu beitragen, Abfall zu minimieren, die Emissionen zu reduzieren und effizientere und umweltfreundlichere Methoden in verschiedenen Sektoren zu fördern.
  • Künstliche Intelligenz (KI) für Nachhaltigkeit bezieht sich auf die Anwendung von KI-Technologie, um ökologische und soziale Herausforderungen zu bewältigen, um nachhaltige Entwicklungsziele zu erreichen. Dies umfasst die Verwendung von KI-Algorithmen und -Techniken, um das Ressourcenmanagement zu optimieren, die ökologischen Auswirkungen zu reduzieren, die Integration von erneuerbarer Energie zu fördern, die Klimaresilienz zu verbessern und nachhaltige Methoden in verschiedenen Branchen zu unterstützen.
  • Die Auswirkung von KI auf eine nachhaltige Entwicklung ist umfassend und bietet Effizienzsteigerungen, Umweltschutz, Integration von erneuerbarem Strom, Entschärfung des Klimawandels, soziale Inklusion und Wirtschaftswachstum.
  • KI-Anwendungen können zur Behebung von Nachhaltigkeitsproblemen beitragen, z. B.:
    • Energiemanagement
    • Ressourceneffizienz
    • Umweltüberwachung
    • Intelligente Landwirtschaft
    • Klimamodellierung
    • Transportoptimierung
    • Abfallmanagement
    • Wasserkonservierung