This is the Trace Id: e80cf987ee40937349362e587f0b02da

KI für Unternehmen

Erfahren Sie, wie KI die Entscheidungsfindung verbessert, die Effizienz steigert, Innovationen fördert und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann.

Übersicht über KI für Unternehmen

KI hat sich schnell als wichtige Technologie für die Geschäftswelt etabliert. Aufgrund ihrer Möglichkeit, Geschäftsfunktionen zu optimieren sowie die Produktivität und den Wert zu steigern, loten viele Organisationen aus, wie KI ihre Ziele unterstützen kann.

Das Wichtigste in Kürze

  • Verwenden Sie KI, um große Datenmengen schnell zu analysieren und Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihnen helfen können, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen.
  • KI kann einen großen Einfluss auf die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens haben. Verarbeiten Sie Aufgaben mithilfe von KI in einer bisher unmöglichen Geschwindigkeit.
  • Beschleunigen und verbessern Sie die personalisierten Kundenerlebnisse und Kundendienstfunktionen Ihres Unternehmens mit KI-gesteuerten Technologien.
  • KI kann dazu beitragen, die Kreativität und Innovation Ihres Unternehmens zu fördern, was zu Fortschritten bei der Produktentwicklung und anderen F&E-Initiativen führt.

Einführung in KI

Was ist KI für Unternehmen?

KI hat sich schnell als wichtige Technologie für die Geschäftswelt etabliert. Unternehmen nutzen sie, um ihr Personal zu unterstützen, indem sie Workflows optimieren und den Geschäftsbetrieb effizienter gestalten. Diese Vorteile können vielfältige Formen annehmen, einschließlich der Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, der schnellen Verarbeitung großer Datenmengen, um aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, und der Vorhersage zukünftiger Ergebnisse auf der Grundlage von Datenanalysen.

Wie funktioniert KI?

KI ist darauf ausgelegt, kritische Überlegungen und Entscheidungsfindung auszuführen. Diese Systeme basieren auf Geschäftsdaten und verwenden Technologien wie Verarbeitung natürlicher Sprache, maschinelles Lernen und Deep Learning, um den Geschäftsbetrieb zu optimieren. Durch das Hinzufügen von KI zu Ihren täglichen Workflows können Sie Ihr Personal von sich wiederholenden Aufgaben befreien, Datenanalysen und die Entscheidungsfindung verbessern und Unternehmensprozesse optimieren.

Vorteile von KI in Unternehmen

Bessere Entscheidungsfindung

Unternehmen nutzen KI zunehmend, um die Erkenntnisse zu gewinnen, die für datengesteuerte Entscheidungen erforderlich sind. Dies kann zu genaueren Entscheidungen führen, die weniger von persönlichen Voreingenommenheiten und individuellen Präferenzen beeinflusst werden.

Effizienz und Produktivität

Mit KI kann Ihre Organisation Aufgaben schneller und mit höherer Kapazität erledigen. Sie kann auch die Zeit reduzieren, die für alltägliche, sich wiederholende Aufgaben verwendet wird, dadurch kann Ihr Personal sich anspruchsvolleren Aufgaben widmen, die nur Menschen erledigen können.

Personalisierter Kundendienst und personalisierte Erfahrungen

KI kann Daten verwenden, um hochgradig personalisierte und konfektionierte Erfahrungen und Dienste zu bieten. Denken Sie an Empfehlungsalgorithmen bei Streamingdiensten oder personalisierte Behandlungen im Gesundheitswesen. KI analysiert die Nutzungsdaten der einzelnen Personen, um anhand des persönlichen Stils, der Interessen und der Bedürfnisse zu bestimmen, was ihnen gefallen könnte.

Innovationssteigerung

KI hilft Ihnen, neue Ideen zu erkunden und innovative Lösungen zu entwickeln. Wenn Arbeitskräfte mehr Vertrauen bei der Nutzung von KI fassen, können sie sie verwenden, um neue Möglichkeiten zur Erfüllung der Kundenanforderungen zu finden, die Produktentwicklung beschleunigen und F&E in allen Bereichen verbessern.

Höhere Sicherheit

Natürlich nützen all diese Verbesserungen nicht viel, wenn Sie die resultierenden Daten nicht schützen können. Glücklicherweise können KI-Tools verwendet werden, um die Netzwerksicherheit, Anomalie- und Betrugserkennung zu verbessern und Datenschutzverletzungen zu verhindern.

Wie KI zu besseren Entscheidungen führt

So etwas wie zu viele Informationen gibt es nicht, außer wenn sie zu viel werden, um sie einfach zu durchsuchen. Glücklicherweise kann KI große Mengen an aktuellen und historischen Daten schnell analysieren, Erkenntnisse erfassen, Schlussfolgerungen ziehen und zukünftige Trends und Verhaltensweisen vorhersagen. Diese Ergebnisse können Ihnen helfen, Erkenntnisse über Ihre Kunden, Produktangebote und zukünftiges Geschäftswachstum auf bessere Art zu gewinnen.

Ein Marketingteam kann z. B. KI verwenden, um große Mengen von Kundendaten zu verarbeiten und dann die Erkenntnisse zu nutzen, um zukünftige Ausgabentrends vorherzusagen und Wettbewerbsanalysen durchzuführen. Dies hilft Ihrer Organisation, ein tieferes Verständnis über ihre Position auf dem Markt zu erlangen.

Sie können KI außerdem trainieren, um den menschlichen Entscheidungsfindungsprozess zu emulieren und ihn auf Herausforderungen anwenden, mit denen Ihre Organisation in der Vergangenheit Schwierigkeiten hatte. Die resultierenden Erkenntnisse können Ihnen dabei helfen, Hindernisse in Ihren aktuellen Prozessen aufzudecken und zu ermitteln, warum vergangene Ereignisse aufgetreten sind.

Die Auswirkungen von KI auf Effizienz und Produktivität

Unabhängig davon, ob Sie KI verwenden, um Daten zu analysieren, um Erkenntnisse zu gewinnen, Softwarecode zu erstellen oder wichtige Geschäftsprozesse auszuführen, KI ermöglicht es Organisationen, diese Aufgaben mit einem Volumen und einer Geschwindigkeit zu erledigen, zu der Menschen nicht imstande sind. 

KI kann auch die Produktivität verbessern, indem zeitaufwändige manuelle Aufgaben automatisiert werden, wodurch Ihre Arbeitskräfte sich auf ansprechendere Aufgaben konzentrieren können. Nehmen Sie beispielsweise die Softwareentwicklung. Technische Fachkräfte können KI-Testdaten erstellen, um Code zu überprüfen, dadurch können sie sich anspruchsvolleren Aufgaben widmen, die nur Menschen erledigen können.

Diese höhere Produktivität trägt dazu bei, die Kosten zu minimieren, die mit diesen routinemäßigen, wiederholbaren Aufgaben verbunden sind, während gleichzeitig die Zeit und der Aufwand Ihres Personals gespart wird.

Verbessern und Personalisieren das Kundenerlebniss

KI hat auch einen großen Einfluss darauf, wie Marken Erfahrungen kundenspezifisch anpassen. Durch erweiterte Datenanalysen kann KI dabei helfen, die Präferenzen, Verhaltensweisen und Anforderungen Ihrer Kunden zu bestimmen, wodurch es einfacher wird, kundenspezifische Erfahrungen und gezielte Anzeigen bereitzustellen. Denken Sie an Einzelhändler, die Kunden daran erinnern, ihre am häufigsten gekauften Produkte neu zu bestellen oder verwandte Produkte und Vorschläge anbieten. Film- und Musikplattformen verfolgen einen ähnlichen Ansatz und bieten kuratierte Feeds von Inhalten, die an den individuellen Geschmack jedes Kunden angepasst sind.

Der Kundendienst profitiert auch von Verbesserungen an der Unterhaltungs-KI mit Tools wie Chatbots, Callbots und KI-gesteuerten digitalen Assistenten, die Unternehmen neue, optimierte Möglichkeiten für die Interaktion mit Kunden bieten. Diese KI-gesteuerten Geräte ermöglichen es Unternehmen, ihre aktuellen Kundendienstfunktionen zu erweitern, und einen der 24/7-Kundendienst mit schnelleren Reaktionszeiten zu anzubieten.

Neue Innovationsbereiche

Je vertrauter und sicherer Ihr Personal mit KI arbeitet, mit umso mehr Fortschritten in der Kreativität und bei Innovation können Sie rechnen. Einige Branchen, z. B. das Gesundheitswesen, nutzen KI zur Unterstützung herkömmlicher R&D-Initiativen, z. B. zur Entwicklung neuer Medikamente. In der Genetik wird KI verwendet, um zu identifizieren, wie Gene sich auf die Gesundheit auswirken, wodurch Ärzte besser verstehen können, bei wem eine bestimmte Behandlung oder ein bestimmtes Medikament anschlägt oder nicht.

Einige der innovativsten Entwicklungen im Bereich „KI für Unternehmen“ stammen jedoch von Unternehmen selbst. Eine Restaurantkette nutzte z. B. KI, um eine mobile App zu erstellen, mit der Kunden ihre eigenen Cocktails basierend auf ihrer Stimmung und Essensauswahl erstellen können. Das Tool erstellt dann das Rezept und sendet es an eine menschliche Servicekraft an der Bar, die es mischt und serviert.

KI und ihre Herausforderungen

Neue Technologien sind häufig sowohl vielversprechend als auch herausfordernd, und dies gilt auch für KI für Unternehmen. Sie hat das Potenzial, die Rentabilität, Produktivität und Innovationen zu steigern. Wenn sie jedoch nicht ordnungsgemäß verwendet wird, kann dies dazu führen, bestehende gesellschaftliche Nachteile noch zu verstärken. Einige der Bereiche, vor denen Fachkundige warnen, dass sie am meisten von KI-Missbrauch betroffen sein werden, sind z. B. Ethik, Datenschutz und Implementierung.

Ethik und Datenschutz

Die Einführung von KI für Unternehmen löst Bedenken hinsichtlich der ethischen und datenschutzbezogenen Auswirkungen der Technologie aus. Neue Gesetze und Governance rund um KI-Technologie müssen Probleme wie Datenschutz, Einschränkungen bei der Datenerfassung und -nutzung, Verantwortlichkeit und Sicherheit der Datenspeicherung berücksichtigen.

KI erfordert außerdem eine menschliche Aufsicht, um die von ihr generierten Ergebnisse und die Art und Weise, wie sie sie generiert, zu überprüfen, zu überwachen und zu bewerten. Andernfalls kann es dazu führen, dass sie vorhandene Voreingenommenheiten und diskriminierende Muster reproduziert oder diese verstärkt werden.

Implementierungs- und Kompatibilitätsfragen

Die Implementierung jeder neuen Technologie kann ein schwieriger Prozess sein. Unternehmen, die KI für Unternehmen erfolgreich implementiert haben, betrachteten diese als Teil einer größeren digitalen Strategie, mit dem Verständnis, wo und wie sie zur Wertmaximierung verwendet werden kann. Dies bedeutet, dass Sie überlegen müssen, wie sie Ihre aktuelle Software und vorhandene Prozesse ergänzt – insbesondere, wie Daten erfasst, verarbeitet, analysiert und gespeichert werden.

Erkunden von KI-Möglichkeiten

 Unabhängig davon, wo Sie sich auf Ihrer KI-Journey befinden, sollten Sie immer einen strategischen Ansatz verfolgen, wenn Sie Überlegungen anstellen, wie die Technologie Ihr Unternehmen am besten ergänzt.

Mit Microsoft Copilot Studio  und Power Platform können Sie Ihre eigenen KI-Agents erstellen, bereitstellen und verwalten.

Diese KI-fähigen Geschäftslösungen können Ihnen helfen, Workflows zu optimieren und die Produktivität zu steigern und gleichzeitig Innovationen voranzutreiben. Die Implementierung dieser KI für Unternehmen-Lösungen kann dazu beitragen, dass Ihre Organisation in einem sich schnell ändernden Markt stets einen Schritt voraus ist.

Häufig gestellte Fragen

  • Sie können KI verwenden, um Ihr Unternehmen dabei zu unterstützen, effizienter und produktiver zu werden. KI kann die Entscheidungsfindung und Innovationen verbessern und zu stabileren Kundendiensterfahrungen beitragen.
  • KI ist darauf ausgelegt, Daten zu analysieren, Muster zu erkennen und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Diese Systeme verarbeiten große Mengen von Geschäftsdaten und generieren Lösungen für komplexe Probleme viel schneller als Menschen können.
  • KI wirkt sich auf viele Aspekte des Geschäftslebens aus. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: verbesserte Effizienz und Produktivität, bessere Entscheidungsfindung, personalisierter Kundendienst und personalisiertes Kundenerlebnis, Innovationssteigerung und verbesserte Sicherheit.
  • Unternehmen, die einen strategischen Ansatz bei der Integration von KI in ihre vorhandenen Workflows verfolgen, profitieren am meisten von ihren vielen Vorteilen. Die erfolgreiche Implementierung von KI bedeutet, sie als Teil einer größeren digitalen Strategie zu betrachten und das Verständnis, wo und wie sie zur Wertmaximierung verwendet werden kann. Dies bedeutet, dass Sie überlegen müssen, wie sie Ihre aktuelle Software und vorhandene Prozesse ergänzen wird.
  • Wenn sich die aktuellen Trends weiterhin fortsetzen, können Sie davon ausgehen, dass in Zukunft immer mehr Unternehmen KI-Technologien einführen werden. Unternehmen, die diese neuen Technologien erfolgreich einsetzen, sind gut positioniert in einem sich ändernden Markt wettbewerbsfähig zu bleiben.
Microsoft 365 folgen