Die jüngsten Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz lassen keinen Zweifel daran, dass es sich um ein immer leistungsfähigeres und vielseitigeres Instrument handelt, das sich etablieren wird. Unternehmen aller Größen setzen KI schon seit einiger Zeit in gewissem Umfang ein. Da die Möglichkeiten, die Popularität und der Zugang zu KI jedoch zunehmen, fragen sich viele, wie sie KI für ihr kleines Unternehmen einsetzen können.
KI für Kleinunternehmen: Ein Einsteigerleitfaden
Maschinelles Lernen und KI für kleine Unternehmen
Was ist künstliche Intelligenz (KI)?
Etwas hat KI, wenn es Informationen ohne ein organisches Gehirn verarbeiten kann. Es ist nicht lebendig, aber es kann Informationen aufgrund von maschinellem Lernen sortieren.
Was ist maschinelles Lernen?
Wie kann ich KI für mein kleines Unternehmen nutzen?
Wenn Sie Ihrer Website außerdem beibringen, Kunden auch rote Blumen zu zeigen, die nur saisonal zum Zeitpunkt ihrer Suche verfügbar sind, geht das maschinelle Lernen noch einen Schritt weiter und könnte eine effektive Marketingtaktik sein. Alternativ können Sie Ihrer Webseite beibringen, den Kunden beliebte rote Blumen für die kommenden Feiertage anzuzeigen.
Der Computer weiß nichts, bis Sie ihn mit den entsprechenden Informationen programmieren. Es ist kein Denken, sondern eine Reaktion auf „wenn ja“- und „wenn nicht“-Aussagen.
Wie KI denkt
Wenn ein Kunde rote Blumen möchte, zeige ihm rote Rosen, Tulpen und Gerbera-Gänseblümchen. Steht ein Feiertag an? Wenn ja, zeige ihm die roten Feiertagsoptionen. Wenn nicht, zeige ihm keine weiteren roten Blumen.
Eine komplexere KI verarbeitet eine enorme Anzahl von „wenn ja“- und „wenn nicht“-Berechnungen. Wenn Sie ein GPS-Gerät bitten, Ihnen die schnellste Route zu einem bestimmten Ort zu nennen, wird es schnell viele Datenquellen berücksichtigen. Sie möchten zum Beispiel wissen, ob Sie auf der Main Street mit Verkehr, problematischen Straßenverhältnissen oder wetterbedingten Verzögerungen rechnen müssen.
Das GPS-Gerät fragt andere KI-Quellen, wie z.B. staatliche Verkehrsdatenbanken und Wetterinformationsquellen, was diese wissen. Diese Websites antworten ebenfalls auf der Grundlage der von ihnen gesammelten „Wenn ja“- und „Wenn nicht“-Informationen.
Diese KI-Quellen verfügen über Kameras, die die Geschwindigkeit des Verkehrs auf der Main Street anzeigen und diese mit Ihrem GPS-Gerät teilen. Ihr GPS-Gerät vergleicht dann das Verkehrsaufkommen auf der Main Street mit dem auf anderen Straßen.
Egal wie kompliziert die Ergebnisse erscheinen, sie sind immer noch ein Produkt von „wenn ja“, tun Sie dies, „wenn nicht“, tun Sie das.
Denken Computer?
Für ein erfolgreiches Unternehmen: Microsoft 365
Computer denken nicht selbstständig, auch wenn es so aussieht.
Was sind die besten KI-Tools für kleine Unternehmen?
Erschließen Sie das volle Potenzial Ihres Unternehmens mit leistungsstarker KI
Es gibt viele nützliche KI-Tools für kleine Unternehmen – KI kann die Cybersicherheit verbessern, das CRM (Customer Relationship Marketing) unterstützen, den Kundenservice optimieren und die persönliche Produktivität bei der Arbeit steigern.
Cybersicherheitssoftware
Jeden Tag entdecken Sicherheitsunternehmen neue Bedrohungen für Unternehmens- und Verbraucherdaten.
Selbst wenn Sie ein Unternehmen mit geringem technischen Aufwand führen, können Ihre Geschäftspartner Sie versehentlich digitalen Bedrohungen aussetzen. Banken, Kreditauskunfteien und große Einzelhändler haben alle unbeabsichtigt die Daten ihrer Kunden kompromittiert.
Durch KI unterstützte Cybersicherheit kann möglicherweise mehr Schutz bieten als andere Arten von Programmen. Anstatt sich mit Bedrohungen nach Verlusten zu befassen, suchen KI-Sicherheitsprogramme nach ungewöhnlichen Aktivitäten, um Angriffe zu stoppen oder früher Alarm zu schlagen.
KI kann auch nach Unregelmäßigkeiten in anderen Systemen wie Inventar und Buchhaltung suchen, um Anzeichen für illegale Aktivitäten zu finden.
Die ungewöhnliche Aktivität könnte sogar Chancen aufzeigen.
Ein Beispiel: Die KI eines Sanitärunternehmens bemerkt eine ungewöhnliche Bestellung. Warum hat ein Dekorateur Metallrohre und Flansche im Wert von 1.000 USD bestellt? Ein Folgeanruf bei dem Dekorateur bringt Licht in das Geheimnis. Offenbar macht der Dekorateur aus den Rohren trendige Industrieregale und Beleuchtungskörper.
Das Sanitärunternehmen sieht nun eine Chance und beginnt mit dem Marketing für eine ganz neue Gruppe von Kunden. Nachdem das Unternehmen den neuen Kunden kennengelernt hat, kann es in den sozialen Medien zeigen, wie trendy und modern es ist. Außerdem kann das Unternehmen Beleuchtungspläne oder Anleitungsvideos mit seinen Followern teilen.
CRM-Software
CRM-Software ist ein weiteres Beispiel für ein hilfreiches KI-Tool, das kleine Unternehmen nutzen können, um mehr über ihre Kunden zu erfahren. Mit jeder Bestellung erfährt es mehr darüber, was der Kunde braucht und wie er mit Ihrem Unternehmen interagiert.
Das Sanitärunternehmen mit CRM-Software erfährt, dass Harry's Happy Plumbers (HHP) alle drei Monate Rohre und Rohrkleber bestellt. Mit diesem Wissen bietet die KI des Lieferanten HHP zweieinhalb Monate nach dem letzten Kauf einen Gutschein für die nächste Rohr- und Kleberbestellung an.
Dieses Angebot zeigt HHP, dass der Lieferant die Bedürfnisse von HHP schätzt und vorhersieht.
Die CRM-Software könnte HHP auch automatisch Informationen über neue geeignete Produkte auf der Grundlage früherer Käufe zusenden.
Interaktiver Kundenservice
- Unterstützung nach den normalen Arbeitszeiten.
- Verwendung von KI-Stimmen zur Beantwortung von mündlichen Kundenfragen am Telefon. Websites für kleine Unternehmen können Chatbots verwenden, um mit Verbrauchern zu sprechen.
- Suchen nach Informationen, wenn sie die Sprachsuche auf ihren mobilen Geräten verwenden. Sprachantworten eignen sich ideal für Kunden, die unterwegs sind.
- Beantworten einer Frage, bevor sie sie stellen. Wenn ein Kunde sich die Problembehandlungsseiten auf einer Website ansieht, kann KI ihn zu weiteren Hilfeinformationen leiten.
- Beantworten häufig gestellter Fragen, die sowohl für das Unternehmen als auch für den Kunden effizient sind.
- Entscheiden, ob sie menschliche Hilfe benötigen, und leiten sie weiter.
- Genau sein – KI vertauscht keine Zahlen und rät nicht. Programmieren Sie sie mit genauen Informationen, und geben Sie die gleichen Informationen frei.
Produktivität
- Verbessern Sie die Kommunikation am Arbeitsplatz, und sparen Sie Zeit, indem Sie KI bitten, E-Mails zu entwerfen.
- Erstellen Sie schnell Zusammenfassungen verschiedener Inhalte, um andere oder sich selbst auf den neuesten Stand zu bringen – einschließlich Zusammenfassungen für lange E-Mail-Themen.
- Bitten Sie um Korrekturen Ihrer Arbeit, um sie prägnanter zu gestalten, den Tonfall anzupassen und Unstimmigkeiten zu beseitigen.
- Analysieren und untersuchen Sie mühelos Daten aus Tabellenkalkulationen.
- Wandeln Sie geschriebene Dokumente in Präsentationen für Besprechungen um.
- Erstellen Sie Besprechungs-Agendas basierend auf dem Chatverlauf.
- Wachsen Sie professionell, während Sie aus den Vorschlägen lernen, die die KI für Ihre Arbeit macht.
Wie trägt KI im Unternehmen zum Mehrwert bei?
Die Verwendung von KI im Unternehmen bietet einen Mehrwert durch:
- Analysieren von Daten, um Ihre Kunden zu verstehen.
- Im Laufe der Zeit erfahren Sie ständig mehr über Ihre Kunden.
- Sie werden auf Bedrohungen und Unregelmäßigkeiten aufmerksam gemacht.
- Automatisieren sich wiederholender, zeitaufwändiger Aufgaben, damit sich die Mitarbeiter auf andere, kreativere Prioritäten konzentrieren können.
- Personen helfen, ihre schriftliche Kommunikation zu verbessern.
Ihr Einstieg in KI
Die Optionen für KI mögen überwältigend erscheinen, aber der Wert, den sie für Ihr kleines Unternehmen und Ihre berufliche Entwicklung haben kann, ist die Vorarbeit wert. Machen Sie den nächsten Schritt und erfahren Sie mehr über den Einstieg in die KI bei:
- Microsofts KI Business School.
- Die gemeinnützige Organisation Partnership on AI.
Das Microsoft 365-Team konzentriert sich auf die Bereitstellung von Ressourcen, die Sie bei der Gründung, dem Betrieb und dem Wachstum Ihres Unternehmens unterstützen.
Microsoft 365 folgen