So beeinflussen diese Lieferkettentrends Ihr Unternehmen
Technologie zur Optimierung der Lieferkette verbessert den Betrieb erheblich und erhöht die Resilienz für Unternehmen in einer Vielzahl von Branchen. Die Transparenz und Agilität, die die digitale Transformation der Lieferkettenprozesse bietet, ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem schnelllebigen Markt. Ihre Kunden machen sich keine Gedanken über Verfügbarkeitsengpässe, Logistikprobleme und Produktionsverzögerungen. Sie möchten einfach nur wissen, ob Sie hochwertige Produkte schneller liefern können als Ihre Wettbewerber.
Hier sind nur einige Möglichkeiten zum Einsatz von Lieferkettentechnologien zur Behebung von Störungen, zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und zur Steigerung des Gewinns.
Genaueres Planen des Bedarfs
Die herkömmliche Bedarfsplanung basierte auf der Analyse früherer Verkaufsdaten, fundierten Schätzungen und der Hoffnung auf das Beste. Nutzen Sie KI-gestützte Technologie, um das Rätselraten und das Risiko zu reduzieren. Einblicke in Echtzeit in vor- und nachgelagerte Aktivitäten und deren Verknüpfung mit externen Faktoren wie Wetter, aktuellen Ereignissen und Kundenbewertungen helfen Ihnen, bessere Entscheidungen zur Bedarfsdeckung zu treffen. Vermeiden Sie entgangene Gewinne, indem Sie prädiktive Datenanalysen nutzen, um Lagerengpässe zu reduzieren, rechtzeitig nachzufüllen und die Lagerbestände zu optimieren.
Ermöglichen von On-Demand-Logistik und -Lieferung
Egal, welche Produkte oder Dienstleistungen Sie anbieten, Geschwindigkeit ist entscheidend für die Kundenerfahrung. Neue Lieferkettentechnologie kann dieses Kundenversprechen erfüllen. Stellen Sie Robotik und automatisierte Workflows in Ihrem Unternehmen bereit, um Auftragserfüllung und Lieferung Ihrer Produkte so schnell und wirtschaftlich wie möglich zu gestalten. Dies ist genau das, was die Kunden erwarten.
Rationalisieren der Beschaffungsprozesse
Früher war es arbeitsintensiv, nach Möglichkeiten zu suchen, an jedem Glied der Lieferkette Geld zu sparen. Aber Unternehmen, die fortschrittliche Lieferkettentechnologie nutzen, haben den Vorteil, dass KI im Hintergrund arbeitet und Zahlen analysiert. Nutzen Sie KI-gestützte Software, die mit Portalen und Katalogen für die Zusammenarbeit von Lieferanten verbunden ist, um Geld zu sparen und Beschaffungsentscheidungen schnell zu treffen.
Überwachen des Betriebs in Echtzeit
Mithilfe von sensorbasiertem IoT können Informationen über Angebot und Nachfrage kontinuierlich in Ihr Unternehmen fließen – egal, wie schnell Schwankungen auftreten. Maximieren Sie die Effizienz Ihres Betriebs, und bauen Sie mit Lieferketten- und Logistiktechnologie, die automatisch auf Herausforderungen reagiert, Resilienz auf.
Dynamics 365 folgen