Grundlegende Prinzipien eines Programms zur Nachfragegenerierung
Ein Programm zur Nachfragegenerierung umfasst viele Berührungspunkte in Marketing und Vertrieb, die über einen breiten strategischen Zeitrahmen verteilt sind. So kann die Strategie beispielsweise damit beginnen, dass der Kunde einen Blog-Beitrag liest und sich für einen Newsletter anmeldet, was zu einem Folgeanruf des Vertriebsteams führt, und mit einer Umfrage zur Customer Experience und einem Rabattcode für den nächsten Kauf endet.
Das Ziel ist es, die Nachfrage nach Ihren Produkten und Dienstleistungen zu steigern und persönliche Kundenbeziehungen während des gesamten Kundenkontaktverlaufs zu pflegen – bis zum Abschluss des Geschäfts.
Um wirklich ein langfristiges Programm zur Nachfragegenerierung zu erstellen, müssen Sie vier wesentliche Schritte befolgen, die Ihnen helfen, Kunden zu gewinnen, Konversionen voranzutreiben und Ihren Plan kontinuierlich zu verbessern.
- Koordinieren von Marketing- und Vertriebsstrategien. Marketingtaktiken fördern Kundenleads zum Vertriebsteam, daher ist es wichtig, dass diese beiden Teams zusammenarbeiten, um Ziele festzulegen und zu messen. Die Integration von Tools für Zusammenarbeit und Koordination, z. B. freigegebene Daten und Dashboards, hilft Vertrieb und Marketing bei der effizienten und strategischen Zusammenarbeit, um den ROI zu steigern.
- Identifizieren und Segmentieren von Zielgruppen im Vorfeld. Experten für die Nachfragegenerierung glauben, dass der größte Fehler, den Sie machen können, nicht darin besteht, Ihre Zielgruppen im Detail zu segmentieren. Je enger die Zielgruppe definiert ist, desto einfacher ist es, ein personalisiertes Erlebnis zu bieten, das mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einer Conversion führt. Marketingexperten empfehlen, Kundendaten zu verwenden, um Zielgruppensegmente frühzeitig und häufig zu erstellen und zu verfeinern.
- Kundenkontaktverlauf orchestrieren. Sobald Sie genau wissen, wen Sie als Ziel verwenden, können Sie damit beginnen, Leads zu pflegen und die Customer Journey zu orchestrieren. Sie nutzen Ihre Marketingtaktiken und datenorientierten Strategien, um Nachfrage zu erstellen, personalisierte Erfahrungen bereitzustellen, Leads zu qualifizieren, Beziehungen zu pflegen und neue Kunden zu integrieren.
- Verwenden Sie Daten, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Während diese Customer Journeys Gestalt annehmen, sammeln und nutzen Sie Daten, um eine 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden zu entwickeln. Sie verfolgen und analysieren auch die Effektivität Ihrer Marketingtaktiken in Bezug auf die Conversion-Raten, um die Marketingzuordnung besser zu verstehen und Verfeinerungen an Ihren Marketing- und Vertriebsstrategien vorzunehmen.
Bedarfsorientierte Generierungsprogramme steigern Ihre Effizienz bei Zusammenarbeit, Segmentierung, Personalisierung, Leadgenerierung und Konvertierung. Wenn Sie die Grundlagen abgedeckt haben, ist es für Ihre Teams wesentlich einfacher, einen ROI zu erzielen und zufriedene Kunden zu gewinnen.
Dynamics 365 folgen