Welche Arten von Daten kann ich mit einer DMP verwalten?
Mit einer DMP können Sie drei verschiedene Arten von Daten sammeln und analysieren:
Erstanbieterdaten
Ihre Erstanbieterdaten umfassen alle Informationen, die Sie durch eine direkte Beziehung mit einem Kunden gesammelt haben. Diese Daten umfassen Dinge wie E-Mail-Adressen, Verhaltensweisen, demografische Daten und den Kaufverlauf. Erstanbieterdaten können direkt von Kunden über Formulare, Anmeldungen und direkte Interaktionen gesammelt werden, werden aber auch häufig über Pixel-Nachverfolgung, Cookies und Geräte-IDs erfasst.
Obwohl DMPs Ihre Erstanbieterdaten sammeln und analysieren können und dies auch tun, tun sie dies nur zum Zweck der Erstellung anonymer Benutzerprofile und Zielgruppenerkenntnisse. Erstanbieterdaten werden in erster Linie mit einer Kundendatenplattform (Customer Data Platform, CDP) verwaltet, die alle Ihre Erstanbieterdaten sammelt und organisiert und diese dann Ihrer DMP zur Integration in Ihre Zielgruppenprofile zur Verfügung stellt.
Erfahren Sie mehr über CDPs
Zweitanbieterdaten
Ähnlich wie Erstanbieterdaten umfassen Zweitanbieterdaten normalerweise Informationen über Kunden und deren Verhaltensweisen und werden über direkte Interaktionen, Pixel-Nachverfolgung oder Cookies gesammelt. Der Hauptunterschied besteht darin, dass die Daten aus erster Hand von einer anderen Organisation gesammelt werden – nicht von Ihrer eigenen.
Zweitanbieterdaten bieten Ihnen die Möglichkeit, über Ihren aktuellen Kundenstamm hinauszuschauen und Informationen über breitere Zielgruppen zu erhalten, die für Ihr Marketing von Interesse sein könnten. Zweitanbieterdaten können gekauft oder zwischen Unternehmen über gegenseitig vorteilhafte Vereinbarungen ausgetauscht werden. Der tatsächliche Austausch von Zweitanbieterdaten wird durch DMPs erleichtert.
Da eine DMP nicht nur mit Erstanbieterdaten arbeiten kann, können Zweitanbieterdaten zur Ergänzung und Weiterentwicklung Ihrer Erstanbieterdaten verwendet werden. Auf diese Weise können Sie mit der Erstellung von Zielgruppenprofilen und der Generierung von Erkenntnissen beginnen, auch wenn Ihr aktueller Kundenstamm für eine umfassende Analyse zu klein ist.
Drittanbieterdaten
Drittanbieterdaten sind Daten, die aus einer Vielzahl von Quellen gesammelt, gebündelt und zum Kauf angeboten werden. Im Wesentlichen kaufen große Datenaggregatoren Erstanbieterdaten von Herausgebern und anderen Dateneigentümern und sammeln diese in großen Datensätzen, die sie dann über DMPs zum Kauf anbieten. Drittanbieterdaten werden verwendet, um Ihre Erst- und Zweitanbieterdaten zu ergänzen und Ihren Kundenzielgruppenprofilen noch mehr Tiefe und Präzision zu verleihen.
Dynamics 365 folgen